Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Sessionsstart bei den Malberger Karnevalisten

Es geht wieder los: Die heiße Phase der Karnevalssession startet auch in Malberg. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 19. Januar werden auch die neuen Regentinnen päsentiert: Prinzessin Katharina I. (Becker) und Kinderprinzessin Mariella I. (Dahmen).

Sitzungspräsident Toni Stum mit den neuen Regentinnen: Sitzungspräsident Toni Stum, Prinzessin Katharina I. (Becker) und Kinderprinzessin Mariella I. (Dahmen)(Foto: KG Malberg)

Malberg. Am Samstag, den 19. Januar, startet die Karnevalsgesellschaft (KG) Malberg 1934 e.V. in die heiße Karnevals-Phase. Daher verabschieden sich die Regenten der vergangenen Session und machen Platz für ihre Nachfolger. „Prinzessin Annika I. (Häbel) und Kinderprinzessin Ricarda I. (Wisser) hatten eine tolle Session, geprägt von schönen Momenten und vielen neu geschlossenen Freundschaften, die die beiden so schnell bestimmt nicht vergessen werden“, schreiben die Malberger Karnevalisten in einer Pressemitteilung.

Das Zepter der „großen“ Narren übernimmt nun Katharina I. aus dem Hause Becker. Und diese neue Regentin ist „ein alter Hase“ der KG mit Karneval im Blut. Angefangen im Kinderkarneval mit Sketchen, war sie unter anderem Mitglied im Kinderelferrat und der Juniorgarde sowie in der Tanzgruppe „Rot-Weiss“. Heute ist sie aktives Mitglied des Elferrates und die zweite Vorsitzende der KG. Gefeiert wird nach ihrem Motto: „Märchenhaft, ein Traum wird wahr – feiert mit Katharina I. in diesem Jahr.“ Gemeinsam mit ihrem Hofstaat, bestehend aus vielen verschiedenen Märchenfiguren, will sie „mit viel Randale und Hurra“ die bevorstehende Session zu einer unvergesslichen machen und freut sich auf viele Besucher.



Auch bei den kleinen Narren steht eine neue Prinzessin in den Startlöchern: Mariella I. (Dahmen) zog 2011 mit ihrer Familie nach Malberg, tanzt seit zwei Jahren in der Kindergarde der KG und erfüllt sich in diesem Jahr ihren Wunsch, einmal Prinzessin zu sein.

Gemeinsam mit vielen Gastvereinen starten die Malberger am 19. Januar um 19.11 Uhr im Malberger Bürgerhaus. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisvorstand schlägt Andreas Hundhausen als Landratskandidat vor

Die Gerüchteküche hatte schon seit Tagen darauf hingewiesen, dass das Thema der Landratskandidatur bei ...

Gutes Praktikum verhilft zum Medizinstudium

Die Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt: Zehn Prozent aller Studienplätze in Deutschland sollen ...

Neue Cajón- und Gitarrenkurse bei der Kreisvolkshochschule

Ein Gitarrenkurs für Anfänger? Oder soll es doch eher die Cajón sein, diese unscheinbare Holzkiste? Auch ...

Völkerball in Wissen: „A tribute to Rammstein“

Eine Band, die sich hart und prägnant präsentiert, roh, einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional ...

New York Gospel Stars sorgten für Gänsehaut-Momente

Manche haben es verpasst: Ein einmaliges Gospelerlebnis in Altenkirchen. Stimmgewaltig erfüllten die ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach

Was für ein Jahresbeginn: Über 800 Kunden, Mitglieder der Westerwald Bank und Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Werbung