Werbung

Nachricht vom 11.01.2019    

Altenkirchener Stadtbürgermeisterwahl: CDU nominiert Ralf Lindenpütz

Jetzt sind es schon drei Kandidaten, die Stadtbürgermeister in Altenkirchen werden und die Nachfolge von Heijo Höfer (SPD) antreten wollen. Nach Matthias Gibhardt (SPD) und Katja Lang (parteilos) schickt die CDU den 53-jährigen Stadtrat Ralf Lindenpütz ins Rennen. Er setzte sich bei der Nominierung innerhalb der CDU gegen Nicolas Schuhen durch.

Ralf Lindenpütz (3. von rechts) ist Kandidat der CDU für die Stadtbürgermeisterwahl in Altenkirchen. (Foto: CDU)

Altenkirchen. Ralf Lindenpütz ist Kandidat der CDU in Altenkirchen für das Amt des Stadtbürgermeisters. Mit 77 Prozent der Stimmen votierten die Mitglieder der Altenkirchener CDU für den 53-Jährigen.

Der Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Altenkirchen hatte sich im Vorfeld auf die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters gemacht. Die SPD hatte bereits im letzten Jahr Matthias Gibhardt nominiert, außerdem bewirbt sich die parteilose Katja Lang um die Nachfolge von Stadtbürgermeister Heijo Höfer. Am Tag der Aufstellungsversammlung lagen bei der Union zwei Bewerbungen vor, die von Nicolas Schuhen (30) und die von Ralf Lindenpütz. Beide präsentierten sich selbst und ihre Pläne der Mitgliederversammlung im Sporthotel Glockenspitze – mit dem besseren Ende für Lindenpütz.



Ralf Lindenpütz ist in Pracht aufgewachsen, verheiratet und hat sieben Kinder. Er wohnt mit seiner Familie seit 1994 in Altenkirchen. Nach dem Abitur in Wissen absolvierte er während seiner Zeit als Soldat ein Studium an der Universität der Bundeswehr in Hamburg mit Abschluss Diplom-Ingenieur. Danach war er Vertriebsingenieur in einem Recyclingunternehmen in Lünen. Seit 1996 ist er Ingenieur in der Zentrale der Deutschen Post in Bonn. Ehrenamtlich engagierte er sich in der Vergangenheit unter anderem als Schulelternsprecher an der Pestalozzi-Grundschule und im Schulelternbeirat des Westerwald Gymnasiums. Seit 2009 gehört er dem Stadtrat in Altenkirchen an, ist dort auch stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion. (PM/red)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Walter Sittler bringt Dieter Hildebrandt in die Kreisstadt

Dieter Hildebrandt starb 2013. Doch da lag noch ein fertiges Programm das er als Abschied geplant hatte: ...

Bästjestag: Schönsteiner Schützen haben Mitgliederversammlung

Am Sonntag, den 20. Januar, steht bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Neujahrsempfang der HwK: Klare Botschaft nach Berlin

Ein klares Plädoyer für mehr ergebnisorientierte Sacharbeit der Berliner Verantwortlichen stand im Mittelpunkt ...

Neue Cajón- und Gitarrenkurse bei der Kreisvolkshochschule

Ein Gitarrenkurs für Anfänger? Oder soll es doch eher die Cajón sein, diese unscheinbare Holzkiste? Auch ...

Gutes Praktikum verhilft zum Medizinstudium

Die Zulassung zum Medizinstudium wird neu geregelt: Zehn Prozent aller Studienplätze in Deutschland sollen ...

SPD-Kreisvorstand schlägt Andreas Hundhausen als Landratskandidat vor

Die Gerüchteküche hatte schon seit Tagen darauf hingewiesen, dass das Thema der Landratskandidatur bei ...

Werbung