Werbung

Nachricht vom 12.01.2019    

Wissener Karnevalsfrauen: Närrisches Jubiläum 2019

Die Wissener Karnevalsfrauen (KFD) sind voll im Fieber auf Ihren Jubiläumskarneval 2019. Die Aktiven sind sich einig, dass bei 55 Jahren den Gästen etwas Besonderes geboten werden muss. Der Kartenverkauf ist in vollem Gange.

Archivfoto (aus 2018): Regina Steinhauer

Wissen. Die Vorbereitungen auf den Jubiläumskarneval 2019 laufen bei den Wissener Karnevalsfrauen (KFD) bereits auf Hochtouren. Mittlerweile wird dreimal wöchentlich geprobt und dabei gibt es schon viel zu lachen. Das Programm ist mal wieder sehr vielseitig, humorvoll und bietet viele Überraschungen.

„Singen, Tanzen, Lachen, Blödsinn machen, dat is Karneval“ - daran halten sich die Karnevalsfrauen Jahr für Jahr und begeistern damit ihr Publikum. Auch die wieder auftretenden Alt-Karnevalisten sind voll im Schwung und bringen einige tolle Sachen auf die Bühne. Dazu noch unterstützend das diesjährige Dreigestirn (die Beine wurden bereits mit Fotos belegt), begleitet durch die Stadt- und Feuerwehrkapelle, wird zu einem Höhepunkt in diesem Jubiläumsjahr.



Die Termine sollte man sich unbedingt merken:
Gemischte Sitzung mit Faßbier (Männer sind herzlich willkommen) am Samstag, den 16. Februar, um 19.11 Uhr.
Am Sonntag, den 17., und Dienstag, den 19. Februar: Frauensitzungen, jeweils um 14.11 Uhr.

Platzreservierungen an allen Tagen möglich. An allen Tagen gibt es Live-Musik und Stimmung pur. Der Kartenverkauf ist in vollem Gange. Man erhält die Eintrittskarten bei allen Mitarbeiterinnen und beim Vorstand (Tel.: 02742-910507), im BHW-Büro bei Helga Muders in Wissen (Gerichtsstraße 10, Tel.: 02742-910254, privat: 02742-2586) und in der Gaststätte "Zum Hahnhof" (Sigrun Ortheil, Tel.: 02742-5610). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Zum 21. Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg erhielt die Bank 576 Zusagen. Die Besucher wurden ...

Bezirksmeisterschaft Skilanglauf in Stein-Neukirch abgesagt

Zum Bedauern von Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland-Ost, muss die Bezirksmeisterschaft ...

Landratswahl: Die Kreis-CDU setzt auf Peter Enders

Nach der SPD hat nun auch die CDU ihren Kandidaten für das Amt des Altenkirchener Landrats präsentiert: ...

Seniorenakademie Horhausen startet in die fünfte Jahreszeit

Die Seniorenakademie startet am Mittwoch, den 13. Februar, um 14.11 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Neujahrsempfang der HwK: Klare Botschaft nach Berlin

Ein klares Plädoyer für mehr ergebnisorientierte Sacharbeit der Berliner Verantwortlichen stand im Mittelpunkt ...

Bästjestag: Schönsteiner Schützen haben Mitgliederversammlung

Am Sonntag, den 20. Januar, steht bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Werbung