Werbung

Region |


Nachricht vom 19.12.2009    

Das Licht der Adventszeit stand im Mittelpunkt

Zum Adventsgottesdienst hatten die Kinder der Adolph-Kolping-Kindertagesstätte das Thema Licht gewählt und bezauberten mit Liedern und und einer kleinen Spielgeschichte.

Wissen. "Ein Licht leuchtet in der Dunkelheit - Seht die gute Zeit ist da!" Mit diesem Thema feierte die katholische Kindertagesstätte Adolph Kolping ihren alljährlichen Adventswortgottesdienst in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung. Mit Liedern, Gedanken und einer Spielgeschichte zum Licht und dessen Bedeutung für das Leben, hatten die Kinder und die Erzieherinnen diesen Gottesdienst vorbereitet. Advent ist eine Zeit, in der sich die Menschen nach Licht sehnen. Jesus kommt wie ein Licht in der Dunkelheit zu den Menschen und bringt Freude, Hoffnung und Liebe.
Zum Schluss wurden alle Kinder und Familien zum Altar eingeladen, dieses Licht zu teilen und weiterzugeben. Des weiteren unterstützt die Kita mit dem Erlös aus einem Spielzeugbasar eine Familie in Indien, um ihr ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Im Anschluss an den Wortgottesdienst hat der Elternausschuss der Kita zum gemütlichen Beisammensein bei Punsch und Leckereien auf den Kirchplatz eingeladen.
xxx
Die Kinder der Adolph-Kolping-Kindertagesstätte führten in der katholischen Kirche ihr Adventsspiel auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz

Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf ...

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander ...

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. ...

Ein herausforderndes Wochenende: Feuerwehr der VG Betzdorf-Gebhardshain im Dauereinsatz

Das vergangene Wochenende (4. bis 6. April) brachte für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain ...

Großübung in Scheuerfeld: Verbandsgemeinde testet Waldbrandkonzept

Am Freitag (4. April) fand in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain eine umfangreiche Waldbrandübung ...

Person in Weyerbusch vermisst: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

Am Sonntag (6. März) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Weitere Artikel


1710 Euro für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Celebration - unter diesem Motto gab es eine Gemeinschaftsveranstaltung von rund 30 Unternehmen aus Betzdorf ...

Glätteunfall: Lkw geriet außer Kontrolle

Glücklicherweise nur leicht verletzt wurde ein 43-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Glätteunfall am Freitag ...

Wo steht die Welt heute und was tun?

Über das Thema "Wo steht die Welt heute" und was die Szenarien für die Zukunft sind rerferierte Professor ...

Mit Jens Stötzel beginnt in Kirchen eine neue Ära

In sein Amt eingeführt wurde am Freitagabend im Freusburger Bürgerhaus der neue Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Geringe Kenntnis über Alterseinkünfte

Gemäß einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der Volks- und Raiffeisenbanken haben die Deutschen geringe ...

Wohnungsbrand verursachte erheblichen Schaden

Erheblichen Sachschaden verursachte am Freitagmorgen, 18. Dezember, ein Wohnungsbrand in Bitzen. Ein ...

Werbung