Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

50 Jahre Chorleiter und Organist: Ein Konzert für Hans-Josef Greb

Ein solches Jubiläum hat Seltensheitswert: Hans-Josef Greb ist seit fünf Jahrzehnten Organist und Kirchenchorleiter an der Kirche St. Katharina in Wissen-Schönstein. Dazu gab es ein Konzert für den Jubilar mit einem bunten Potpourri klassischer sowie moderner Kirchen- und Weihnachtslieder. Greb ist in der 115-jährigen Geschichte des Chores überhaupt erst der dritte Chorleiter.

Pfarrer Martin Kürten würdigte den Jubilar Hans-Josef Greb. (Foto: dik)

Wissen-Schönstein. 50 Jahre ist er Chorleiter und Organist in der Schönsteiner Kirche St. Katharina: Hans-Josef Greb. Der Scheuerfelder leitet seit 1969 ununterbrochen den Kirchenchor und sorgt an der Orgel für den guten Ton. Zum Jubiläum gab es ein kurzweiliges Musikerlebnis. Nach dem gemeinsamen Einführungslied „Menschen, die ihr wart verloren“, begrüßte Pfarrer Martin Kürten die zahlreich erschienenen Gäste und ging auf das Schaffen von Jubilar Hans-Josef Greb ein. In der 115-jährigen Geschichte des Chores ist er erst der dritte Chorleiter, berichtete Kürten.

Begonnen wurde das Konzert mit den Kindern der Singschule der Kindertagesstätten Adolph Kolping und Villa Kunterbunt, deren Lieder von Rudolph, dem kleinen Rentier, sieben kleinen Weihnachtsmäusen und Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei erzählten. Die weiteren Chöre, darunter der Kirchenchor St. Cäcilia aus Mittelhof, die Kantorei Kreuzerhöhung aus Wissen und der Chor Tonart, wussten mit einem bunten Potpourri klassischer sowie moderner Kirchen- und Weihnachtslieder zu überzeugen. Einen Hauch von Besinnlichkeit brachten auch Marie und Luisa Marciniak in die festlich geschmückte Kirche, als sie auf ihren Querflöten Händels „Tochter Zion“, „Hark! The herald angel sing“ und Leonhard Cohens „Halleluja“ spielten. Sandra Linke, Maria Muhs und Andrea Vierschilling trugen Mendelssohn-Bartholdys „Hebe deine Augen auf“ vor.



Im Anschluss an die Liedvorträge der Chöre würdigte Pfarrer Kürten den Jubilar in einer warmherzigen und bewegenden Rede und ging darin, wie schon zu Beginn des Konzertnachmittags, auf das Leben und das Schaffenswerk des Jubilars ein. Auch Hans-Josef Greb selbst richtete sich in einer Rede an die Gäste in der Pfarrkirche und bedankte sich darin bei allen, die ihn während der 50 Dienstjahre in Schönstein begleitet haben. Ein besonderer Dank galt seiner verstorbenen Frau. Zum Abschluss sangen alle Chöre gemeinsam und ließen den Nachmittag mit „Oh du fröhliche“ ausklingen. (dik)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

Rainer Wilfert ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

40 Jahre im öffentlichen Dienst: ein seltenes Jubiläum. Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski gratulierte ...

Mit Strategie gegen den Fachkräftemangel: Rox-Klimatechnik erhält Zukunfts-Zertifikat

Die Rox-Klimatechnik GmbH in Weitefeld hat eine Strategie entwickelt, um gute Mitarbeiter zu sichern ...

Ausweitung der Meisterpflicht: „Weltfremd und unrealistisch“

„Ich rechne fest mit Widerstand der Verbraucher. Weder private noch gewerbliche Kunden haben von einem ...

Jagdlich-sakrales Meisterwerk: Hubertus-Messe in Wissen

Die Hubertus-Messe: Sie gilt als großartiges jagdlich-sakrales Musikwerk, soll mahnen zu einem pfleglichen ...

Prinzenfrühstück bei den Hobby-Carnevalisten Erbachtal

Das Bürgerhaus in Obererbach war ein Ort des Frohsinns: Hobby-Carnevalisten Erbachtal hatten zum Prinzenfrühstück ...

Werbung