Werbung

Nachricht vom 14.01.2019    

Rainer Wilfert ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst

40 Jahre im öffentlichen Dienst: ein seltenes Jubiläum. Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski gratulierte Rainer Wilfert mit Kolleginnen und Kollegen der Flammersfelder Verbandsgemeindeverwaltung. Sein beruflicher Werdegang im öffentlichen Dienst begann 1978 als Soldat auf Zeit. Bei der Flammersfelder Verwaltung arbeitet er heute im Bürgerbüro.

Rainer Wilfert (3. von links) im Kreis der Gratulanten. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld)

Flammersfeld. Rainer Wilfert aus Rott feierte seinen Ehrentag im Rathaus in Flammersfeld mit dem Ersten Beigeordneten Rolf Schmidt-Markoski, Büroleiter Eugen Schmidt, dem Personalratsvorsitzenden und Fachbereichsleiter Frank Diefenthal und mit Kolleginnen und Kollegen. Sie gratulierten zu 40 Jahren im öffentlichen Dienst in einer kleinen Feierstunde. Der berufliche Werdegang von Wilfert im öffentlichen Dienst begann 1978 als Soldat auf Zeit (Stabsunteroffizier). 1983 absolvierte er eine Ausbildung zum Beamten für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundeswehrverwaltung. 1992 führte ihn der Weg vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung in Koblenz zur Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld. Dort war er zunächst im Sozialamt und dann bis zum heutigen Tag im Bürgerbüro als Inspektor tätig.



Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski würdigte die 40-jährige Berufstätigkeit Wilferts mit einem Präsent und einer Urkunde der Ministerpräsidentin. Dabei dankte er ihm für sein Engagement als Mitarbeiter der Verwaltung, aber auch für seinen ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des VfL Oberlahr/Flammersfeld. Schließlich wünschte der Beigeordnete dem Jubilar für die Zukunft alles Gute und weiterhin eine erfolgreiche Zusammenarbeit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Mit Strategie gegen den Fachkräftemangel: Rox-Klimatechnik erhält Zukunfts-Zertifikat

Die Rox-Klimatechnik GmbH in Weitefeld hat eine Strategie entwickelt, um gute Mitarbeiter zu sichern ...

SV Elkhausen-Katzwinkel ist Meister der Landesoberliga

Nur noch die Relegation trennt die erste Mannschaft des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel von ...

Prinzenfrühschoppen war Treffpunkt der heimischen Narren

Der sonntägliche Prinzenfrühschoppen der Burggrafen Burglahr war wie den vergangenen Jahren Treffpunkt ...

Woche der Studienorientierung: Uni Siegen lädt ein

Die Universität Siegen bietet Interessierten vom 21. bis 28. Januar in den Wochen der Studienorientierung ...

50 Jahre Chorleiter und Organist: Ein Konzert für Hans-Josef Greb

Ein solches Jubiläum hat Seltensheitswert: Hans-Josef Greb ist seit fünf Jahrzehnten Organist und Kirchenchorleiter ...

Ausweitung der Meisterpflicht: „Weltfremd und unrealistisch“

„Ich rechne fest mit Widerstand der Verbraucher. Weder private noch gewerbliche Kunden haben von einem ...

Werbung