Werbung

Nachricht vom 15.01.2019    

Karneval in Wissen: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Wenn am 5. März der Wissener Veilchendienstagszug läuft, dann ist alle Anstrengung vergessen bei den Aktiven der Karnevalsgesellschaft (KG). Doch bis dahin ist noch viel zu tun: Die Wagenbauer arbeiten mit Hochdruck, die Versammlung der Wagenbauer steht am 18. Januar an. An zwei Sonntagen gibt es zudem die traditionelle Haussammlung durch KG-Mitglieder zur Unterstützung des Umzuges.

Die Wagenbauer der Wissener KG haben derzeit viel zu tun. (Foto: Wissener KG)

Wissen. Bei der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG) laufen die Vorbereitungen für die heiße Phase der Session derzeit auf Hochtouren. Insbesondere den Veilchendienstagszug – in diesem Jahr ist es der 5. März – können viele Aktive schon jetzt kaum erwarten. Doch derzeit wird noch fleißig gewerkelt, damit der Umzug mit seinen zahlreichen Gruppen und Motivwagen die Besucher erfreuen kann. Viele Stunden verbringen die Aktiven in der Wagenbauhalle. Neben der Instandsetzung und Wartung der bisherigen Wagen wird es in diesem Jahr ein besonderes Highlight geben: Einer der insgesamt vier KG-Wagen wird komplett neu gebaut und gestaltet. Wie genau alles aussehen wird, kann noch nicht verraten werden, doch eins ist sicher: Alle arbeiten mit Herzblut daran, dass am Veilchendienstag schöne Wagen auf den Straßen sind.

Wissener KG lädt zur Wagenbauerversammlung
Alle Vereine und Institutionen, die mit eigenen Motivwagen oder als Fußgruppe am diesjährigen „Fastowendszuch“ am 5. März teilnehmen möchten, sind zur Wagenbauerversammlung der Wissener KG am Freitag, den 18. Januar, eingeladen. Beginn im Hotel Nassauer Hof ist um 19 Uhr. Bei der Versammlung gibt es alle nötigen Informationen zu Organisation und Verlauf des Zuges sowie die neuesten Regularien und Richtlinien, die zu berücksichtigen sind.



Haussammlung für den „Fastowendszuch“
Auch in diesem Jahr bittet die KG um Unterstützung zur Finanzierung des Umzuges. Dazu finden die traditionellen Haussammlungen im Gebiet der Verbandsgemeinde Wissen durch Mitglieder der KG statt, und zwar am Sonntag, den 20. Januar, und am Sonntag, den 10. Februar. Alle Aktiven können sich dazu ausweisen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

Vortrag über Auf und Ab der Westerwälder Vogelwelt

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Rehaklinik-Betreiber „MEDIAN“ erwirbt die Kliniken Wied

„MEDIAN“, der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, übernimmt die ...

100 Jahre SPD in Altenkirchen: Malu Dreyer kommt zum Neujahrsempfang

100 Jahre alt wird die SPD in Altenkirchen. Der Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch gibt in einer aktuellen ...

Busbahnhof Betzdorf: Mit Auto gegen Betonfundament gefahren

Am Montagabend, 14. Januar, kollidierte eine 23-Jährige in Betzdorf (Busbahnhof) mit dem Betonfundament ...

VfL Kirchen: 59 Sportabzeichen verliehen

59 Athleten insgesamt, 16 Kinder und Jugendliche sowie 43 Erwachsene, konnten sich freuen über Urkunden ...

Werbung