Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Rotter Möhnenkarneval im Waldpavillon

Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. Am Samstag, den 9. Februar, startet die närrisch-tolle Sitzung. Sketche, Lieder, Büttenreden, Tanzaufführungen verschiedener Gruppen und einige Überraschungsgäste sorgen für viel Spaß am Nachmittag und Abend.

Die Rotter Möhnen laden für den 9. Februar ein. (Foto: privat)

Rott. Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. Am Samstag, den 9. Februar, startet die närrisch-tolle Sitzung. Beginn ist um 15.11 Uhr, Einlass für Damen ist ab 14 Uhr, der Eintritt kostet 9 Euro. Ab 19 Uhr dürfen auch die Männer mitfeiern, für die der Eintritt frei ist.

Die Möhnen bieten vielfältige Darbietungen, mit denen die Lachmuskeln der Gäste ordentlich in Schwung gebracht werden. Sketche, Lieder, Büttenreden, Tanzaufführungen verschiedener Gruppen und einige Überraschungsgäste sorgen für viel Spaß am Nachmittag und Abend.

Karten können in der Zeit vom 31. Januar bis 2. Februar jeweils von 10 bis 13 Uhr unter 02685-7538 und von 14 bis 17 Uhr unter 0163-4716436 bestellt werden. Vorbestellte Karten enthalten automatisch eine Tischreservierung. Eventuell verfügbare Restkarten werden an der Tageskasse verkauft. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


„Weißen Flecken“ im AK-Land den Kampf angesagt

„Die Breitbandinitiative des Bundes läuft mit Hochdruck“, sagt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel. ...

Karneval in Overlohr: „Schün, dat de do bes!“

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Rund 150 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr im Alter ...

Workshop für Kids: Im natürlichen Kreislauf gibt es keinen Müll

Wie entsteht Papier? Und was haben tropische Insekten mit unserem Abfall zu tun? Antworten auf diese ...

Rehaklinik-Betreiber „MEDIAN“ erwirbt die Kliniken Wied

„MEDIAN“, der größte private Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland, übernimmt die ...

Vortrag über Auf und Ab der Westerwälder Vogelwelt

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Lesung mit Markus Heitz in Hachenburg: "DOORS"

Eine verschwundene Frau. Eine Suchmannschaft. Eine Höhle. Drei Türen. Hinter jeder verbirgt sich eine ...

Werbung