Werbung

Nachricht vom 16.01.2019    

Workshop für Kids: Im natürlichen Kreislauf gibt es keinen Müll

Wie entsteht Papier? Und was haben tropische Insekten mit unserem Abfall zu tun? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in einem Nachhaltigkeits-Workshop von Kreisjugendamt Altenkirchen und Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises am 16. Februar beim Deponie-Lernpfad Nauroth. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nauroth. Für Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren gibt es am Samstag, den 16. Februar, von 10 bis 14 Uhr ein spannendes Angebot zum Thema Nachhaltigkeit: Hautnah und zum Anfassen erleben die Kinder in diesem Workshop am Deponie-Lernpfad Nauroth echte tropische Insekten wie Gespenstschrecken, Stabschrecken oder wandelnde Blätter und setzen sich mit der Frage auseinander, was diese Tiere mit Müll zu tun haben. Dabei wird ganz offensichtlich: Im natürlichen Kreislauf gibt es keinen Müll.

Im zweiten Teil wenden sich die Kids dem Papier zu. Was würde uns fehlen, wenn es einmal nicht mehr verfügbar wäre? Und wie wird Papier eigentlich gemacht? Die Kinder probieren dies im Workshop einfach aus.



Veranstalter ist das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen. Der Workshop ist kostenfrei. Interessierte können sich bei Anna Beck vom Kreisjugendamt Altenkirchen informieren und ihre Kinder anmelden (Tel. 02681-812513, E-Mail: anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Science Slam und Ausstellung zur Schulausgangsschrift

Im Jahr 2018 feierte die Schulausgangsschrift ihr 50-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung an der Universität ...

Harter Brexit: IHKs erwarten schwerwiegende Folgen

6,5 Prozent der rheinland-pfälzischen Exporte gehen nach Großbritannien. Damit belegt das Land die vierte ...

Unfall in Mudersbach: Schwerverletzte Seniorin verstorben

Am Montag (14. Januar) war eine 83-Jährige bei einem Unfall in Mudersbach-Niederschelderhütte schwer ...

Karneval in Overlohr: „Schün, dat de do bes!“

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Rund 150 Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr im Alter ...

„Weißen Flecken“ im AK-Land den Kampf angesagt

„Die Breitbandinitiative des Bundes läuft mit Hochdruck“, sagt CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel. ...

Rotter Möhnenkarneval im Waldpavillon

Die Rotter Möhnen laden auch in diesem Jahr zum traditionellen Möhnenkarneval in den Waldpavillon ein. ...

Werbung