Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Die Post in Niederfischbach hat eine neue Leitung

Seit 20 Jahren wurde die Postfiliale Niederfischbach durch Rosemarie Griese und Christiane Skworzow geführt. Nun übernehmen Christoph und Sabine Mockenhaupt. Zur Übergabe kamen unter anderem Ortsbürgermeister Matthias Otterbach und Bürgermeister Maik Köhler. Sie dankten Rosemarie Griese und Christiane Skworzow für die mit viel Herzblut geleistete Arbeit. Christoph und Sabine Mockenhaupt kündigten an, dass sie ihr Warensortiment in Richtung Dekoration sowie Schreibwaren erweitern werden.

In Niederfischbach steht die Postfiliale unter neuer Leitung - ein Grund zum feiern: (von links) Bürgermeister Maik Köhler, Rosemarie Griese, Christoph Mockenhaupt, Sabine Mockenhaupt, Gabriele Schmissek, Christiane Skworzow und Ortsbürgermeister Matthias Otterbach. (Foto: niederfischbach.de)

Niederfischbach. Seit 20 Jahren wurde die Postfiliale Niederfischbach durch Rosemarie Griese und Christiane Skworzow geführt. Nun übernehmen Christoph und Sabine Mockenhaupt. Rückblick: Im Jahr 1998 wurde das Sportgeschäft mit dem Namen „Fair Play Sport Shop“ gegründet. Zur Eröffnung gratulierten damals Ortsbürgermeister Ewald Heckner und MdL Franz Schwarz. 1999 kam dann noch die Lotto-Annahmestelle und die Postfiliale mit Postbank hinzu. Mehrfach wurde das Geschäft durch großes Engagement und vorbildliche Leitung durch Griese und Skworzow von der Deutschen Post und Lotto Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.

Rosemarie Griese hat ihre Selbständigkeit nun beendet und geht in den Ruhestand. Mit Freude übergibt sie den Bereich Post und Lotto an Christoph und Sabine Mockenhaupt. Beide betreiben bereits seit 1996 das Schreibwarengeschäft „Tintenfass“ in Kirchen und eine weitere Postfiliale mit Lotto-Annahmestelle im Kirchener Discounter „Kaufland“. Das Ehepaar kennt sich also mit diesen Geschäftsbereichen bestens aus. Christiane Skworzow und die Mitarbeiterin Gabriele Schmissek werden der Familie Mockenhaupt weiterhin in den Filialen zur Verfügung stehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zu den ersten Gratulanten zählten Ortsbürgermeister Matthias Otterbach und Bürgermeister Maik Köhler. Sie dankten Rosemarie Griese und Christiane Skworzow für ihre mit viel Herzblut geleistete Arbeit und überreichten Blumensträuße. Besonders froh waren beide, dass die Übergabe so reibungslos stattgefunden hat und es nicht zu einer Schließung gekommen ist. Eine Änderung gibt es aber im Bereich Postbank, die Post zieht sich nämlich bundesweit aus rund eintausend Filialen mit dem Bankgeschäft zurück. Dazu zählt auch die Niederfischbacher Postagentur. Bankgeschäfte werden also hier nicht mehr angeboten. Alle anderen Postdienstleistungen bleiben aber bestehen. Christoph und Sabine Mockenhaupt kündigten an, dass sie ihr Warensortiment in Richtung Dekoration sowie Schreibwaren erweitern werden.

Während einer kleinen Feierstunde zeigten sich auch mehrere Kunden erfreut, dass es in Niederfischbach mit der Postfiliale und Lotto weiter geht. (Quelle: niederfischbach.de)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Beroder Feuerwehr geht in die Luft

Durch Unterstützung des Fördervereins verfügt die Feuerwehr in Berod seit dem letzten Jahr über einen ...

Verbandsgemeinde Wissen bekommt Geld für Wasserversorgung

Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Heijo Höfer aktuell mitteilt, hat das Land Rheinland-Pfalz der Verbandsgemeinde ...

Auftakt in Altenkirchen: Divertimento geht auf CD-Release-Tour

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Maik Köhler will erneut Mudersbacher Ortsbürgermeister werden

Die CDU in Mudersbach setzt bei der Ortsbürgermeisterwahl am 26. Mai auf Kontinuität: Maik Köhler soll ...

Hachenburger Brauerei ist mit dem Jahr 2018 sehr zufrieden

Dank eines Ausnahmejahres für die deutsche Getränkebranche konnte auch die Hachenburger Brauerei eine ...

„Don’t stop the Music”: Magische Momente in der Stadthalle

Atemberaubende Choreographien und die größten Hits aller Zeiten, das ist „Don’t stop the Music - The ...

Werbung