Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Masern in Waldbröl: Altenkirchener Gesundheitsamt rät zur Impfung

INFORMATION | Aus gegebenem Anlass appelliert das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen an die Bevölkerung, den Impfschutz gegen Masern überprüfen und fehlende Impfungen schnellstmöglich nachholen zu lassen. Im Oberbergischen Kreis gibt es derzeit Masernerkrankungen. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn bei etwa jedem zehnten Betroffenen treten Komplikationen auf.

Aus gegebenem Anlass appelliert das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen an die Bevölkerung, den Impfschutz gegen Masern überprüfen und fehlende Impfungen schnellstmöglich nachholen zu lassen. (Foto: Archiv)

Altenkirchen/Waldbröl. In Waldbröl sind aktuell sechs Kinder im Alter zwischen 2 und 16 Jahren an Masern erkrankt. Da einige der Betroffenen in der ansteckungsfähigen Zeit noch eine Gemeinschaftseinrichtung besucht haben, werden derzeit an Schulen des Oberbergischen Kreises Impfpässe kontrolliert und Impfungen durchgeführt.

Aus gegebenem Anlass appelliert deshalb auch das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen an die Bürgerinnen und Bürger, ihren Impfschutz gegen Masern überprüfen und fehlende Impfungen schnellstmöglich beim Haus- oder Kinderarzt nachholen zu lassen. Die niedergelassenen Ärzte des Kreises wurden bereits in einem Rundschreiben über den Ausbruch von Masern im Oberbergischen informiert.

Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn bei etwa jedem zehnten Betroffenen treten Komplikationen auf. Sie wird durch Viren ausgelöst, die hoch ansteckend sind und auch aus einigen Metern Entfernung beim Husten, Niesen oder Sprechen über die Luft von Mensch zu Mensch übertragen werden können. Die Symptome einer Masern-Infektion, an der nicht nur Kinder sondern auch Jugendliche und junge Erwachsene erkranken können, ähneln zu Anfang einem akuten Atemwegsinfekt mit Fieber, Husten und Schnupfen. Erst nach einigen Tagen bildet sich der typische Hautausschlag.



Die Impfung gegen Masern, die im Kindesalter in zwei Schritten erfolgt, kann wirksam gegen eine Erkrankung schützen. Nach 1970 geborene Erwachsene, die gar nicht oder nur einmal in der Kindheit gegen Masern geimpft wurden, sollten einmalig geimpft werden. Bei ungeimpften Kindern und Jugendlichen sind für einen wirksamen Schutz zwei Impfdosen erforderlich. Das örtliche Gesundheitsamt empfiehlt dringend, den eigenen Impfschutz und den der Familie anhand des Impfpasses zu überprüfen. Im Zweifelsfall ist eine ärztliche Beratung anzuraten. Weitere Informationen sind beim Gesundheitsamt Altenkirchen erhältlich. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


DRK-Führungskräfte bildeten sich fort

In Katzwinkel-Elkhausen trafen sich die Führungs- und Leitungskräfte der Bereitschaften des DRK-Kreisverbandes ...

Land der Ideen 2019: SPD-Abgeordnete rufen zur Teilnahme auf

Auch 2019 gibt es den Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ wieder. Bis zum 12. Februar ...

Frankfurt ist das Ziel: Die Kreisvolkshochschule lädt ein

Manche Zeitgenossen entfliehen ganz gerne dem Karnevalstrubel. Für den Altweibertag hat die Kreisvolkshochschule ...

Kostenloser Zugriff auf Online-Nachschlagewerke für Schulen

Ab sofort können alle rheinland-pfälzischen Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte auf die redaktionell ...

Zeigen Neuwieder und Altenkirchener der E-Mobilität die kalte Schulter?

90 E- und 337 Hybridfahrzeuge wurden 2018 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen zugelassen. Das hat ...

Auftakt in Altenkirchen: Divertimento geht auf CD-Release-Tour

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Werbung