Werbung

Nachricht vom 17.01.2019    

Kirchener Faustball-Frauen wurden Vize-Landesmeister

Die Faustball-Frauen des VfL Kirchen beenden die Hallenrunde als Tabellenzweiter in der Verbandsliga Mittelrhein. Obwohl es beim letzten Wettkampf der Hallensaison in Altendiez keine Punkte gab, überzeugte das Team durch große kämpferische Leistungen.

Kirchen/Altendiez. In diesen Tagen ging es für die Faustball-Frauen des VfL Kirchen zum letzten Spieltag der Saison nach Altendiez. Im ersten Spiel ging es direkt gegen den Tabellenführer TV Weisel 19+.

Zunächst gewann der VfL den ersten Satz deutlich mit 11:5. Nach kurzen Anfangsschwierigkeiten fanden dann aber die Weiseler gut ins Spiel und konnten den zweiten Satz knapp mit 10:12 für sich entscheiden. Die VfL-Damen gaben trotzdem nicht auf und so gewannen sie den dritten Satz mit 12:10. Durch kleine Patzer der Kirchenerinnen gelang dem TV Weisel jedoch wieder ein Sieg im vierten Satz (7:11). Das Spiel war also weiterhin ausgeglichen und so ging es in den entscheidenden fünften Satz, der lange hart umkämpft war. Am Ende ging dieser denkbar knapp an die Weiselerinnen (14:15), die sich mit diesem 3:2-Sieg den ersten Platz in der Abschlusstabelle sicherten.



Im darauffolgenden Spiel trat Kirchen gegen die U18-Mannschaft des TV Weisel an. Der VfL zeigte noch einmal seine Stärken, doch am Ende war die Luft raus. So gewann Weisel alle drei Sätze mit 11:6. Der VfL Kirchen beendet die Hallenrunde als Tabellenzweiter in der Verbandsliga Mittelrhein.

Für den VfL Kirchen spielten Josefine Pfeifer, Isabell Damm, Janika Pusch, Sylvia Schliffke, Michelle Klappert und Lilly Schuh. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Hochschullandschaft: IHK setzt auf Standort Koblenz

„Gerade mit Blick auf die Sicherstellung der Ausbildung von akademischen Fach- und Führungsnachwuchskräften ...

Faustball-Jugend: VfL Kirchen richtet Regionalmeisterschaft aus

Das Highlight kommt zum Saisonabschluss: Am 23. und 24. Februar richtet der VfL Kirchen die Regionalmeisterschaft ...

Regionale Wissen: Neuauflage für 2020 geplant

Nach der erfolgreichen 10. Regionale Wissen – früher: Handwerker-Leistungsschau – im Jahr 2016 freuen ...

Personentransport mit Gammelfleisch gestoppt

Die Verkehrsdirektion Koblenz meldet eine Fahrzeugstilllegung aufgrund erheblicher technischer Mängel ...

Es geht um Hexenprozesse im hatzfeldt'schen Herrschaftsbereich

Mit einem dunklen Kapitel der Geschichte befasst sich der Heimatverein des Kreises Altenkirchen bei seinem ...

Festliche Barockmusik: Bach und Händel bei der Musikgemeinde

Das nächste Konzert der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen findet am Sonntag, den 10. Februar, um 17 Uhr ...

Werbung