Werbung

Region |


Nachricht vom 21.12.2009    

Flammersfeld: Feuerwehrhaus kann gebaut werden

Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann angepackt werde. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Maßnahme nämlich mit über 617.000 Euro. Dies erfuhr jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner.

Flammersfeld. Der Neubau des Feuerwehrhauses in Flammersfeld kann beginnen. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Baumaßnahme mit einer Zuwendung in Gesamthöhe von 617.400,00 Euro. Diese erfreuliche Nachricht erhielt jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage von Innenminister Karl-Peter Bruch.
Wie dem SPD-Politiker auf Nachfrage aus dem Ministerium bestätigt wurde, sei bereits ein entsprechendes Schreiben an die Verbandsgemeindeverwaltung Flammersfeld unterwegs. Wehner zeigte sich hocherfreut, dass dem Willen der Feuerwehrleute und der politischen Entscheidungsträger vor Ort entsprochen werden konnte. Der SPD-Politiker hatte sich in mit Gesprächen der Feuerwehrleuten vor Ort vom schlechten Zustand des bisherigen Gebäudes überzeugen können und bei Innenminister Bruch für einen Neubau geworben.
Die Zuwendungen stammen aus Haushaltsmitteln des Brand- und Katastrophenschutzes sowie aus dem Sonderprogramm des Landes zum Konjunkturpaket II. Aus Bundesmitteln fließen 326.859 Euro in das Projekt.
Vom Gesamtbetrag werden als Zuweisung 296.352 Euro im Jahr 2010 und 74.088 Euro im Jahr 2011 gewährt. Zudem wird das Land den Eigenanteil der VG Flammersfeld in Höhe von 246.960 Euro vorfinanzieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Neues Konzept für Kindergarten beantragt

Ein neues Konzept für den Kindergarten in Wallmenroth hat jetzt die Gemeinde beantragt. Grund: Erste ...

Alternative Keks-Rezepte ausprobiert

Keks-Rezepte wurden jetzt im Rahmen eines Kurses in der Kräuter-AG Horhausen vorgestellt. "Kräuter-Kekse ...

Französische Schüler zu Gast in Wissen

26 Schülerinnen und Schüler weilten jetzt im Rahmen des Schüleraustasches in Wissen. Neben der Teilnahme ...

Reden, Musik, Wünsche und ein Büfett

Viel Lob für den scheidenden Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Wolfgang Müller, viele gute ...

Große Stimmen in der Betzdorfer Stadthalle

Frenetischer Applaus für die vier Solisten und die Veranstalter für das große Benefizkonzert in der Betzdorfer ...

Eine große Stunde der Kirchenmusik

Projektchor, Solisten und Orchester beeindruckten mit einer grandiosen Aufführung des Weihnachtsoratoriums ...

Werbung