Werbung

Region |


Nachricht vom 22.12.2009    

Mitarbeiterkinder schnupperten Verwaltungsluft

Eine schöne Idee: Kinder der Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Altenkirchen schnupperten beim ersten Kindertag im Kreishaus Verwaltungsluft. Landrat Michael Lieber war angetan: Der Tag soll im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederholt werden.

Altenkirchen. Am Montag, 21. Dezember, hatte der Nachwuchs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Altenkirchen beim ersten internen Kindertag Gelegenheit, das Arbeitsumfeld der Eltern und Tätigkeitsfelder der Verwaltung kennen zu lernen. Insgesamt 31 Kinder besuchten das Kreismedienzentrum und Kreisarchiv, konnten in der Musikschule Instrumente ausprobieren und beim Abfallwirtschaftsbetrieb ihr Wissen zur Mülltrennung unter Beweis stellen. Die Idee aus der Belegschaft wurde vom Familienbüro umgesetzt. Landrat Michael Lieber, dem die Kinder zum Abschluss des Tages ihren selbst gedrehten Film präsentierten, versprach, den Kindertag im nächsten Jahr zu wiederholen - sehr zur Freude der Kinder wie der Eltern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Freie Wähler fordern freie Schulbücher

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld soll mit einem Zuschuss zum Leihsystem einen Schritt zur Lernmittelfreiheit ...

Wettbewerb: Junge Theaterautoren werden gesucht

In Rheinland-Pfalz werden junge Theaterautoren gesucht. Deshalb ist erstmals ein entsprechender Preis ...

Starker Auftritt der Wissener Bogenschützen

Die Wissener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Sie stellen nach dem jüngsten Wettbewerb vier ...

Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit aussetzen

Den Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen. Das fordert die IG-Metall. Eine entsprechende ...

Französische Schüler zu Gast in Wissen

26 Schülerinnen und Schüler weilten jetzt im Rahmen des Schüleraustasches in Wissen. Neben der Teilnahme ...

Alternative Keks-Rezepte ausprobiert

Keks-Rezepte wurden jetzt im Rahmen eines Kurses in der Kräuter-AG Horhausen vorgestellt. "Kräuter-Kekse ...

Werbung