Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Der 28. Hachenburger Pils Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Vom 25. bis zum 27. Januar geht es in der Hachenburger Rundsporthalle wieder zur Sache: Drei fesselnde Tage stehen ganz im Zeichen packenden Hallenfußballs. Spannender Sport, packende Spiele und jede Menge Fun! 40 hochkarätige Mannschaften kämpfen um den Hachenburger Pils-Cup.

Spielszenen. Archivfotos: Veranstalter

Hachenburg. Nach der Eröffnungs-Partie am Freitagabend werden die Zuschauer bis Sonntag 80 mitreißende Spiele von 40 Mannschaften in zehn Gruppen erleben. Das erstklassige Teilnehmerfeld vereint Fußballer vom Kreisligisten bis zur Rheinlandliga. Das verspricht packende Spiele und knisternde Atmosphäre. Am späten Sonntagnachmittag treten die beiden besten Teams des Turniers ge¬geneinander an. Und dann entscheidet sich, wer die begehrte Trophäe mit ins Vereinsheim nehmen kann.

Eine Veranstaltung mit langer Tradition:
„Der Hachenburger Pils Cup geht dieses Jahr bereits in seine 28. Runde“, so Brauereichef Jens Geimer „und ist eine Veranstaltung, die uns sehr am Herzen liegt. Denn die Westerwald-Brauerei steht in ihren Kernwerten für Erlebnis, den Westerwald und natürlich erstklassige Hachenburger Biere, und diese Kombination passt einfach gut zusammen“.

Und nach den Spielen: Party, Pils & Prost

Der Hachenburger Pils Cup ist nicht nur für den Fußball bekannt, sondern auch nach den Spielen herrscht hier noch knisternde Stimmung. Denn es ist auch Treffpunkt für die Fußball-Vereine der Region. Auf der Hachenburger Tribüne in der Rundsporthalle erwartet die Gäste wie immer fassfrisches Hachenburger „Hier haben die Teams und Fußballfreunde die Möglichkeit, gemeinsam auf die Ergebnisse mit einem guten Hachenburger anzustoßen“, so Klaus Strüder, Vertriebsleiter für Feste, Vereine und Mietservice der Westerwald-Brauerei.



Wieder einmal spielen sich auch beim 28. Hachenburger Pils-Cup die beiden Veranstalter die organisatorischen Bälle zu. "Die SG Müschenbach/Hachenburg und wir arbeiten bereits jetzt wieder daran, Aktiven und Fans erneut ein Sportevent der Extraklasse zu bieten", so Silke Holzenthal vom Orga-Team der Westerwald-Brauerei. "Nicht von ungefähr hat sich das Turnier längst über die Grenzen von Rheinland-Pfalz hinaus einen Namen gemacht. Weil sich hier an nur einem Wochenende so viele Vereine treffen wie sonst nirgends im Land. "

Weitere Informationen rund um den Hachenburger Pils-Cup und tagesaktuelle Ergebnisse können Fans im Internet ank(l)icken: unter www.hachenburger.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt-Bilanz: Stabile Konjunktur und sinkende Arbeitslosenzahlen

Im Durchschnitt waren im letzten Jahr im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied – das sind die Landkreise ...

Dachstuhlbrand in Herdorf ging glimpflich aus

Zwei Bewohner hatten zunächst erfolglos versucht, einen Dachstuhlbrand in der Herdorfer Luisenstraße ...

Eine Trauminsel und noch viel mehr

Über 200 Gäste erlebten einen abwechslungsreichen Abend in entspannter Atmosphäre und bester Unterhaltung: ...

Wildschwein in Spielothek zu Gast

Was hat sich der Keiler dabei gedacht als er am heutigen Montagnachmittag (21. Januar) mit hohem Tempo ...

Überragende Beteiligung beim FIS – World Snow Day

Mit dem Konzept textile Loipenmatten von Mr. Snow ist aus einer spontanen Idee des SRC Heimbach-Weis ...

Wissensdurstige Kinder sind die Zukunft

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert bundesweit die frühkindliche Bildung in den Bereichen ...

Werbung