Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Spielen und Bewegen: Fortbildung in Altenkirchen

In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen für den 16. März zu einer Fortbildung für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte zum Thema „Spielen und Bewegen für Kleinkinder und Eltern“ ein. Die Veranstaltung dient der Verlängerung der B-Lizenz „Sport im Elementarbereich“.

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland am 16. März von 9 bis 16 Uhr eine Fortbildung – mit dem Umfang von acht Lehreinheiten – für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte zum Thema „Spielen und Bewegen für Kleinkinder und Eltern“. Der Veranstaltungsort findet in Altenkirchen statt.

Allererste Bewegungserfahrungen werden in der Familie gesammelt und dann geht es oft auch schon in den Verein. Viele Spiellieder, offene Bewegungsanlässe, Bewegungsexperimente mit anregendem Material, erste ganz einfache Regelspiele kennzeichnen eine kinderorientierte Bewegungsförderung in der frühen Kindheit und animieren Eltern, für eine bewegte Kindheit zu sorgen.



Die Fortbildung kostet 20 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung dient der Verlängerung der B-Lizenz „Sport im Elementarbereich“ (LG: SJ19-321). Anmeldung müssen direkt beim Sportbund Rheinland erfolgen (Kontakt: Josef Daitche, E-Mail: josef.daitche@sportjugend-rheinland.de, Tel.: 0261-135104). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer ...

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend ...

Zu schnell im Schnee: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der L 278

Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße ...

PKW prallte gegen Fachwerkhaus: 65.000 Euro Schaden

In Birnbach kam es in der vergangenen Nacht (23. Januar) zu einem Unfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit. ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Es ging um Schwangerschaftsdiabetes: Kreisärzteschaft lud zur Fortbildung

Thema einer Fortbildung der Kreisärzteschaft Altenkirchen war Schwangerschaftsdiabetes. Dazu referierten ...

Werbung