Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da passen die Trendliköre der der BIRKENHOF-BRENNEREI aus dem Westerwald perfekt dazu!

BIRKENHOF-BRENNEREI Chocolate Mint · Kiss The Frog · Quincie. Foto: Birkenhof-Brennerei

Nistertal. Die vielfach national und international ausgezeichnete Traditions-Destillerie aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz ist für nicht nur für ihre außergewöhnlichen Edelbrände bekannt, sondern auch für ihre spritzigen Liköre: Kiss The Frog, RumBee, Chocolate Mint und Quincie sind die Bestseller, die als Miniatur-Fläschchen ideal in den Karneval passen!

Pfiffige Trendliköre, nicht zu süß und nicht zu stark – so lässt sich die Session einfach genießen. Auch als Longdrink, in einem tollen Cocktail oder einfach pur auf Eis: die Liköre sind echte Genuss-Allrounder.

Produktbeschreibung:
Kiss the Frog

Hier küsst der Gin den Frosch: Eine frische Komposition von Limette und Gurke – kombiniert mit einem Hauch Gin.

Chocolate & Mint
Die leckerste Symbiose von Schokolade und Minze: Ein Likör aus erstklassigen Rohstoffen wie edlem Kakao-Destillat und Pfefferminz-Ölen

RumBee
Das schmeckt nach Karibik und nach Abenteuer: hier wird Himbeerlikör von echtem Rum geentert.

Quincie
Quitte mal anders: Vollreife Früchte von bester Qualität und das jahrzehntelange Know-how der Destillateure machen aus diesem Likör einen außergewöhnlichen Genuss.

Die BIRKENHOF-BRENNEREI wurde 1848 in Erbach/Nistertal gegründet und wird heute in siebter Generation von Stefanie und Peter Klöckner geleitet. Das Unternehmen kombiniert traditionelles (Kunst-)Handwerk mit moderner Technologie und bringt überaus erfolgreich „neue Traditionen in alte Fässer.“ Hierzu zählen Edelbrände aus Getreide und Obst, Whisky (FADING HILL) und Gin (GENTLE66, DLG-prämiert als Bester internationaler Gin/Dry Gin/London Gin 2014), sowie Trendliköre und traditionelle Spezialitäten wie Westerwälder Kümmel und Korn.



Vielfach national und international ausgezeichnet – die Destillerie ist mehrfacher Preisträger des Staatsehrenpreises Rheinland-Pfalz und des DLG-Bundesehrenpreises, sowie einer Vielzahl von Goldmedaillen für ihre Produkte – legt das Unternehmen viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit und bezieht möglichst viele Rohstoffe direkt aus der Region. Die BIRKENHOF-BRENNEREI beschäftigt derzeit 35 Mitarbeiter und vertreibt ihre Produkte deutschlandweit sowie im europäischen Ausland. Das Stammhaus des Unternehmens in Nistertal wurde 2015 um ein mehr als 250 Quadratmeter großes Besucherforum erweitert, in dem auch eine neue Whisky-Destille (Pot-Still-Brennblase, 1400 L) ihren Platz gefunden hat.

Rund 20.000 Besucher jährlich nutzen das genussreiche Besucher- und Seminarprogramm auf Birkenhof. Durch die direkte Verbindung von historischer Kornbrennerei, Forum, Destille und Whisky-Warehouse, wird dem Besucher ein intuitiver Zugang zum Thema Destillerie ermöglicht. Mehr Infos unter www.birkenhof-brennerei.de

BIRKENHOF-BRENNEREI GMBH
Auf dem Birkenhof
57647 Nistertal
Fon: 02661 982040
info@birkenhof-brennerei.de
Ansprechpartner: Stefanie Klöckner, GF


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Zum Beginn des Frühjahres zieht es viele Motorradfreunde ins Kulturwerk Wissen

Anzeige| Die dritte Ausstellung im Kulturwerk zog zahlreiche Motorradbegeisterte an. Bei bestem Wetter ...

IKK Südwest startet zweite Staffel des Podcasts "We are family"

Anzeige | Am Freitag (7. März) ist die zweite Staffel des erfolgreichen Podcasts "We are family" der ...

Funkelnde Lichter und bunte Farben erleuchten die Nacht beim Nachtzug in Elkenroth

Wenn während der Karnevalssession in Elkenroth die Straßen nachts nicht nur von den Laternen hell erleuchtet ...

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

Anzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet ...

Erfolgreiches Jahr 2024 für die Westerwald-Brauerei: Ein Rückblick und ein Ausblick

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Trotz eines ...

Gemeinschaft im Fokus: Wäller Sport spendet 600 Euro an die Tafel Altenkirchen

Im vergangenen Jahr organisierte Wäller Sport, ehemals Intersport Hammer, zahlreiche Veranstaltungen, ...

Weitere Artikel


Marco Schütz und Jennifer Horn vom Fußballverband Rheinland geehrt

Marco Schütz von der SG Neitersen/Altenkirchen und Jennifer Horn vom SSV Eichelhardt haben beim Ehrenamtstag ...

Winter-Baustellen: Gewerkschaft weist auf Arbeitsschutz hin

Die Gewerkschaft IG Bau warnt vor frostigen Temperaturen auf Baustellen. Die 1.210 Bauarbeiter im Landkreis ...

Wissener Schützen haben das Jubiläumsjahr 2020 im Visier

Volles Haus beim Wissener Schützenverein: Rund 120 Vereinsmitglieder kamen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, ...

Ski-Club Wissen: Heute startet der Liftbetrieb am Skihang

Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: Frostige Temperaturen und die vereinseigene Schneekanone ...

Zu schnell im Schnee: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der L 278

Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße ...

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend ...

Werbung