Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Mudersbacher CDU stellt Weichen für die Ortsgemeinderatswahl

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai gestellt. Neben dem Ortsbürgermeisterkandidaten Maik Köhler wurden die Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates nominiert. Dazu zählen auch zahlreiche parteilose Bürgerinnen und Bürger. Vorsitzender Maik Köhler zeigte sich zufrieden und optimistisch: „Wir haben eine Liste mit Kandidaten aus den Ortsteilen Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte. Weiterhin verfügen wir über eine gute Mischung zwischen jungen und erfahrenen Kandidaten. Mit diesen möchten wir die Arbeit bürgernah und erfolgreich fortsetzen.“

Mudersbach. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Kommunalwahl am 26. Mai gestellt. Neben dem Ortsbürgermeisterkandidaten Maik Köhler wurden die Kandidaten für die Wahl des Ortsgemeinderates nominiert. „Es ist wieder einmal gelungen, neue Bewerber für die aktive Mitarbeit in der Gemeindepolitik zu gewinnen. Zu den Kandidaten, die sich auf der Liste um ein Mandat im Gemeinderat bewerben, zählen auch zahlreiche parteilose Bürgerinnen und Bürger. Wir sind auch glücklich so viele Kandidatinnen und Kandidaten für unsere Liste gewinnen zu können, die im örtlichen Leben gut vernetzt sind und sich im Bereich der örtlichen Vereine, im Ehrenamt, in der Feuerwehr, in Fördervereinen für Kitas und Feuerwehr engagieren und einbringen“, schreibt die örtliche CDU dazu in einer Pressemitteilung.

Vorsitzender Maik Köhler zeigte sich zufrieden und optimistisch: „Wir haben eine Liste mit Kandidaten aus den Ortsteilen Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte. Weiterhin verfügen wir über eine gute Mischung zwischen jungen und erfahrenen Kandidaten. Mit diesen möchten wir die Arbeit bürgernah und erfolgreich fortsetzen.“

Die CDU in Birken, Mudersbach und Niederschelderhütte sieht sich für die Wahl des Gemeinderates hervorragend aufgestellt. Ihre Ziele: Man möchte die begonnenen und geplanten wichtigen Maßnahmen wie die Anbindung der Bahnhofstraße/Industriestraße an die B 62, Verbesserung der Straßen, P+R-Anlage am Bahnhaltepunkt Niederschelderhütte und Modernisierung und Barrierefreiheit am Bahnhof „Brachbach“ (Mudersbach) gemeinsam mit der Deutschen Bahn und der Ortsgemeinde Brachbach voranbringen. Außerdem steht die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Birken, die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte, der weitere Breitbandausbau und die Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen des Förderprogramms „Ländliche Zentren“ im Bereich der Ortsdurchfahrt Niederschelderhütte sowie der Neubau einer modernen kommunalen Kindertagesstätte auf der Tagesordnung.



Die Bewerberinnen und Bewerber der CDU für den Ortsgemeinderat Mudersbach: 1. Maik Köhler, 2. Ulrich Merzhäuser, 3. Manfred Nebeling (parteilos), . 4. Bernhard Steiner (parteilos), 5. Gerd Kölzer, 6. Thomas Helsper (parteilos), 7. Walter Hauptmann, 8. Veronika Schuhen, 9. Hans Peter Vierschilling, 10. Markus Köhler, 11. Lars Peter Dörr, 12. Britta Becher, 13. Markus Bruch, 14. Marcus Grümbel, 15. André Krusche (parteilos), 16. Sebastian Meindl, 17. Elisabeth Röttgen, 18. Jennifer Nebeling (parteilos), 19. Eberhard Helsper, 20. Carl Novak, 21. Markus Schermoly, 22. Markus Hüsch. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Schützen beim Aktivenabend ausgezeichnet

Das ist eine schöne Tradition: Beim Aktivenabend des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel geht es ...

Taekwondo-Erfolg: Jill-Marie Beck gewinnt Silber bei den Croatia Open

Mit einer Silbermedaille kehrte Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo Altenkirchen aus Zagreb zurück: ...

Jahrestreffen der Landfrauen rund um den Beulskopf

Im „Wöschhoisjen“ in Busenhausen statt fand das diesjährige Jahrestreffen der Landfrauen rund um den ...

Derzeit sind viele Phishing-Mails unterwegs

Aktuell warnt die Stadtverwaltung Neuwied ihre Bürger vor betrügerischen E-Mails, die Unbekannte im Namen ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

CD-Release-Tour: Divertimento singt in Daaden

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Werbung