Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Jahrestreffen der Landfrauen rund um den Beulskopf

Im „Wöschhoisjen“ in Busenhausen statt fand das diesjährige Jahrestreffen der Landfrauen rund um den Beulskopf statt. Erika Gierich vom Hospizverein Altenkirchen informierte über dessen Arbeit, die hauptsächlich von Ehrenamtlichen geleistet wird. Sie begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen mit emotionaler Unterstützung, seelsorgerischer Begleitung, fürsorglicher Pflege und lindernder Medizin.

Das diesjährige Jahrestreffen der Landfrauen rund um den Beulskopf fand im „Wöschhoisjen“ in Busenhausen statt. (Foto: privat)

Busenhausen. Das diesjährige Jahrestreffen der Landfrauen rund um den Beulskopf fand im „Wöschhoisjen“ in Busenhausen statt. Als Gast hatte man Erika Gierich, Koordinatorin im Hospizverein Altenkirchen, eingeladen. Der Hospizverein ist ein ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst. Gierich informierte über die Tätigkeiten des Vereins, die hauptsächlich von Ehrenamtlichen geleistet werden. Sie begleiten schwerstkranke und sterbende Menschen mit emotionaler Unterstützung, seelsorgerischer Begleitung, fürsorglicher Pflege und lindernder Medizin. „Für uns ist es immer sehr wichtig, dass wir mit Patienten und Angehörigen in ständigem Kontakt stehen“, erklärte sie. „Ziel ist es, dass die Patienten selbstbestimmt leben können, bis zuletzt.“ Nach dem Vortrag gab es regen Gesprächsaustausch und man verabschiedete sich mit einem besonderen Dank an die Helfer. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Holocaust-Gedenken: Grüne solidarisch mit Hachenburger Kino

Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen solidarisiert sich in einer aktuellen Pressemitteilung mit ...

Daadetaler Knappenkapelle setzt auf bewährten Vorstand

Insgesamt kamen die Musikerinnen und Musiker der Daadetaler Knappenkapelle im letzten Jahr zu 68 Proben ...

Trainer Lukas Haubrich verlässt die SG Neitersen/Altenkirchen

Die SG Neitersen/Altenkirchen und Trainer Lukas Haubrich trennen sich zum Ende der laufenden Rheinlandliga-Saison. ...

Taekwondo-Erfolg: Jill-Marie Beck gewinnt Silber bei den Croatia Open

Mit einer Silbermedaille kehrte Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo Altenkirchen aus Zagreb zurück: ...

Erfolgreiche Schützen beim Aktivenabend ausgezeichnet

Das ist eine schöne Tradition: Beim Aktivenabend des Schützenvereins (SV) Elkhausen-Katzwinkel geht es ...

Mudersbacher CDU stellt Weichen für die Ortsgemeinderatswahl

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der CDU in Mudersbach wurden die Weichen für die Kommunalwahl am ...

Werbung