Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Trainer Lukas Haubrich verlässt die SG Neitersen/Altenkirchen

Die SG Neitersen/Altenkirchen und Trainer Lukas Haubrich trennen sich zum Ende der laufenden Rheinlandliga-Saison. Darüber informiert die SG aktuell per Pressemitteilung. SG-Vorsitzender Marco Schütz bedauert das Ende der Zusammenarbeit: „Besonders die Trainingsarbeit im taktischen und spielerischen Bereich sowie die persönliche Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers und Aktiven unserer SG werden in positiver Erinnerung bleiben.“ Bis Mitte Februar will die SG einen Nachfolger präsentieren.

Neitersen/Altenkirchen. Die SG Neitersen/Altenkirchen und deren aktueller Cheftrainer Lukas Haubrich werden am Saisonende 2018/2019 die erfolgreiche Zusammenarbeit beenden. Dies wurde in diversen Gesprächen seit Dezember 2018 zwischen der sportlichen Führung der SG und Lukas Haubrich vereinbart. Dazu erreichte den AK-Kurier eine Pressemitteilung des Vereins.

Mut zum Risiko wurde belohnt
Die SG Neitersen/Altenkirchen hätte demnach gerne die positive und erfolgreiche Arbeit mit Lukas Haubrich fortführen wollen, doch die gemeinsame Entscheidung beruht sowohl auf der sportlichen Weiterentwicklung von Haubrich, der bereits am Ende des letzten Jahres die Zusage vom DFB zum Erwerb der DFB-A-Lizenz erhalten hat, als auch auf weiteren Gründen, über die im engsten Kreis der Vereinsführung und dem Trainer Stillschweigen vereinbart wurde. „Zum aktuellen Zeitpunkt liegen 1,5 Jahre sehr erfolgreiche Arbeit hinter uns, die wir nun auch im letzten halben Jahr fortführen möchten und bis Ende Mai 2019 das Maximum aus der Mannschaft herausholen wollen“, erklärt Haubrich. „Ein großer Dank gilt vorab der gesamten Vereinsführung der SG, die mir bereits mit 28 Jahren eine nicht alltägliche Möglichkeit gegeben hat, ins Trainergeschäft einzusteigen. Allen Beteiligten war von Anfang an klar, dass es immer ein Stück weit mit Risiko behaftet ist, einem jungen (Spieler-)Trainer ohne Erfahrung im Seniorenbereich diese Aufgabe zu übergeben. Am Ende können wir jedoch gemeinsam in den Spiegel blicken und sagen, dass an dem Spruch ‚Mut zum Risiko wird belohnt‘ doch etwas dran ist.“



Erfolgreichste Saison der SG-Geschichte
SG-Vorsitzender Marco Schütz bedauert das Ende der Zusammenarbeit: „Besonders die Trainingsarbeit im taktischen und spielerischen Bereich sowie die persönliche Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers und Aktiven unserer SG werden in positiver Erinnerung bleiben. Mit Lukas Haubrich, der in der vergangenen Saison gemeinsam mit Maik Rumpel als Trainerduo auf die ‚Emma‘ kam, spielte das Team im letzten Jahr die bisher erfolgreichste Saison in der SG-Geschichte. Nach großem Umbruch zu Saisonbeginn stand am Ende ein hervorragender fünfter Tabellenplatz in der Rheinlandligasaison 2017/2018. Wir respektieren seine Entscheidung mit hoher Anerkennung, ab Sommer getrennte Wege zu gehen. Wir werden seine weitere Laufbahn im Trainerbereich intensiv verfolgen und wünschen ihm für seine private und sportliche Zukunft alles Gute.“

Neuer Trainer wird bis Mitte Februar vorgestellt
Über die Nachfolgeregelung im Trainerbereich der Rheinlandliga-Elf der SG Neitersen/Altenkirchen wurden bereits intensive Gespräche durch die sportliche Führung der SG geführt. Ein potenzieller Neuzugang, der die positive Trainertätigkeit fortführen soll, wird laut Verein bis Mitte Februar vorgestellt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ...

In Fensdorf beginnt die heiße Phase der fünften Jahreszeit

Es geht wieder los: Auch in Fensdorf steuern die Narren derzeit auf die heiße Phase der Karnevalszeit ...

Daadetaler Knappenkapelle setzt auf bewährten Vorstand

Insgesamt kamen die Musikerinnen und Musiker der Daadetaler Knappenkapelle im letzten Jahr zu 68 Proben ...

Holocaust-Gedenken: Grüne solidarisch mit Hachenburger Kino

Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen solidarisiert sich in einer aktuellen Pressemitteilung mit ...

Jahrestreffen der Landfrauen rund um den Beulskopf

Im „Wöschhoisjen“ in Busenhausen statt fand das diesjährige Jahrestreffen der Landfrauen rund um den ...

Werbung