Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

Raubüberfall auf Altenkirchener Lottogeschäft: Zeugen gesucht

Schwere räuberische Erpressung am 24. Januar in Altenkirchen: Mit Waffengewalt erpresste ein maskierter Täter die Einnahmen eines Toto-Lottogeschäfts in der Marktstraße, während ein Komplize das Umfeld beobachte. Die Täter flohen zu Fuß durch die Innenstadt.

Altenkirchen. Die Kriminalpolizei informiert über einen Fall von schwerer räuberischer Erpressung am frühen Abend des 24. Januar in Altenkirchen. Gegen 17.45 Uhr wurde ein Toto-Lottogeschäft in der Marktstraße durch zwei Männer überfallen. Während ein Täter am Rande des Marktplatzes „Schmiere stand“, betrat der zweite Täter das Geschäft und forderte die Angestellte durch Bedrohung mit einer Pistole auf, ihm die Einnahmen zu übergeben. Zur Höhe der Beute liegen noch keine Angaben vor.

Im Anschluss flüchteten die Täter gemeinsam zu Fuß schräg über den Marktplatz, überquerten die Wilhelmstraße und liefen im Anschluss weiter an einem Parfümerie- und einem Bekleidungsgeschäft vorbei in Richtung des Schlossplatzes und hier geradeaus durch die dortige Unterführung. Im Rahmen der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde die Tatwaffe, eine schwarze Pistole, deren Griff mit rotem Klebeband umwickelt war, aufgefunden und sichergestellt.

Zu dem Täter im Geschäft liegt die folgende Personenbeschreibung vor: Männlich, schwarz gekleidet, maskiert mit schwarzer Sturmhaube, schlanke Gestalt, schwarze Fingerhandschuhe, auffällige Tätowierungen an den Fingern. Der zweite Täter war ebenfalls männlich, dunkel gekleidet und etwas kleiner und korpulenter als der Mittäter. Zu Alter und zur Größe der Täter liegen keine verlässlichen Angaben vor.



Die Kriminalinspektion Betzdorf sucht nun Zeugen, die vor oder nach der Tat die beiden Täter im Bereich der Innenstadt von Altenkirchen gesehen haben könnten. Insbesondere fragen die Ermittler: Wer kennt eine Person, auf die die Beschreibung des im Geschäft agierenden Täters mit den auffälligen Tätowierungen an den Fingern zutrifft? Und: Wer kennt eine Person, die im Besitz einer schwarzen Pistole mit rot umwickeltem Griff war? Gegebenenfalls besteht laut Polizei ein Tatzusammenhang mit dem erfolglosen Raubüberfall auf die A-Energie-Tankstelle in Hamm am 22. Januar.

► Hinweise erbittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Tel.: 02741-926200, E-Mail: KIBetzdorf@polizei.rlp.de). Natürlich ist aber auch jede andere Polizeidienststelle ansprechbar. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Die Seniorenfeier in Willroth hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen der Gemeinde. Dazu gibt ...

Handball-Landesliga: SSV95 Wissen startet mit Heimsieg ins Jahr

Mit einem 33:29-Sieg meldeten sich die Handball-Herren des SSV95 Wissen aus der Winterpause zurück. Gegen ...

Feuerwehr Berod: Pascal Müller folgt auf Oliver Euteneuer

Dienstversammlung der freiwilligen Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Altenkirchen: Es gab zahlreiche ...

In Fensdorf beginnt die heiße Phase der fünften Jahreszeit

Es geht wieder los: Auch in Fensdorf steuern die Narren derzeit auf die heiße Phase der Karnevalszeit ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Werbung