Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Kirchens jüngste Faustballer erleben Höhen und Tiefen

Am Samstag (26. Januar) fand in Weisel der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga in der Jugendklasse unter 12 Jahren statt. Tobias Rathmer, Noah Höse und Till Naber vom VfL Kirchen schlugen sich bravourös, auch wenn hier und da noch ein wenig Erfahrung fehlte. Vor allem das letzte Spiel des Tages gegen den TV Weisel dürfte allen Beteiligten noch eine Weile in Erinnerung bleiben.

Am zweiten Spieltag zeigte das Kirchener U12-Team ordentliche Leistungen. (Foto: Verein/Peter Rathmer)

Kirchen/Weisel. Am Samstag (26. Januar) fand in Weisel der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga in der Jugendklasse unter 12 Jahren statt. Für das Team des VfL Kirchen, das mit Tobias Rathmer, Noah Höse und Till Naber spielte, stand direkt ein für die Meisterschaft entscheidendes Spiel an. Gegen einen erwartet starken Gegner vom TV Dörnberg startete man zunächst fahrig, sodass man schnell mit 1:4 ins Hintertreffen geriet. Diesen Rückstand konnte man zur Mitte des Satzes fast komplett egalisieren, jedoch sollte sich am Ende des Satzes die Erfahrung der Gegner durchsetzen und man verlor diesen Satz am Ende zu deutlich mit 5:11. Im zweiten Satz zeigte sich dann ein komplett anderes Bild. Konzentration und sichere Ballwechsel sorgten für einen ausgeglichenen Satz. Vor allem Erstgenanntes half dem Team um Kapitän Tobias Rathmer gegen Satzende zu dominieren und somit auch verdient mit 12:10 zu gewinnen. Nun musste die Entscheidung über den Sieg im dritten Satz fallen. Man startete wieder ordentlich und konnte in Führung gehen, doch gegen Mitte des Satzes war die im zweiten Satz so entscheidende Konzentration verflogen. Der TV Dörnberg konnte sechs Punkte am Stück verbuchen, die man im weiteren Satzverlauf nicht wieder aufholen konnte, so dass am Ende des Satzes eine 7:11- Niederlage stand. Denkbar knapp ging somit das Spiel mit 1:2 Sätzen an den TV Dörnberg.

Im zweiten und dritten Spiel traf man dann gegen die U10-Auswahlen des TV Weisel. Gegen deren zweite Mannschaft machte man es sich aus Kirchener Sicht häufig schwieriger als eigentlich nötig. Man fand durch viele, teilweise unnötige Eigenfehler nicht ins Spiel. Die Siegstädter konnten sich letztendlich aber doch deutlich mit 11:6 und 11:5 in zwei Sätzen gegen die deutlichen jüngeren Spieler durchsetzen. Auch das nachfolgende Spiel gegen den TV Weisel U10 konnte aus Kirchener Sicht erfolgreich beendet werden. Durch eine sehr konzentrierte und eigenfehlerarme Leistung ließ man den Gegner im gesamten Spielverlauf nur fünf Punkte machen, so dass auch hier am Ende ein ungefährdeter 2:0 (11:1 und 11:4 nach Punkten) zu Buche stand.



Das letzte Spiel des Tages gegen den TV Weisel sollte sich dann aber zum besten Spiel des Spieltages entwickeln. Man traf, wie auch in der ersten Partie des Tages, auf einen deutlich erfahreneren Gegner. Dies bekam man vor allem gegen Ende des ersten Satzes zu spüren, da die Gastgeber schnell aus einem 5:5-Ausgleich einen 5:11-Satzgewinn machen konnten. Allerdings kämpfte sich das Team des VfL, teilweise über herausragende Abwehraktionen, zurück in die Partie, so dass zur Mitte des zweiten Satzes eine 6:2-Führung zu Buche stand. Diesen Vorsprung ließen sich die Kirchener auch nicht mehr nehmen und gewannen den Satz verdient mir 11: 8. Der Entscheidungssatz war dann von einer guten Angriffsleistung der Weiseler und einer starken Abwehrleistung des VfL, den sogar die gegnerischen Anhänger mit Beifall honorierten, geprägt. Am Ende entschieden neben Kleinigkeiten auch die größeren Erfahrungen der einzelnen Spieler über den Gewinner und den Verlierer dieses Spiel, so dass am Ende eine knappe 9:11- Satzniederlage und somit das Spiel mit 1:2 Sätzen verloren ging. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


SVS Emmerzhausen bei Landesmeisterschaften und Skimarathon

Mit respektablen Ergebnissen kamen neun Aktive des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen aus dem Nordschwarzwald ...

Filmvorführung "Schindlers Liste" im Kino "Cinexx" Hachenburg verlief ruhig

Das Cinexx in Hachenburg zeigte am 27. Januar zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des ...

Jahresauftakt in Limburg: Siegperlen treffen Deutschlands jüngste Busfahrerin

Mit insgesamt 70 Teilnehmern starteten die Wanderfreunde Siegperle Kirchen beim großen Wanderevent (IVV-Wandertage) ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte Jahreshauptversammlung

Der Januar ist der Monat der Schützenvereine und Schützenbruderschaften. Dann laden sie traditionell ...

Daadener Feuerwehr ist gut aufgestellt

32 Einsätze verzeichnete die Feuerwehr in Daaden im vergangenen Jahr. Von den 29 Aktiven der Wehr, darunter ...

Volles Haus bei Nostalgiesitzung in OHO

Der KC Weeste Näh startete am Samstagabend (26. Januar) mit seiner Nostalgiesitzung in die Karnevalsession. ...

Werbung