Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Eine Stadtführung in Altenkirchen steht auf dem Programm für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Gemeinsam mit Stadtführer Günter Imhäuser geht es zur evangelischen Kirche, zum historischen Quartier und zum Bismarckturm. Der Wandertag endet mit einem Essen im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen.

Mit Stadtführer Günter Imhäuser erkundet die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde die Kreisstadt. (Foto: privat)

Neitersen/Altenkirchen. Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zu einem Wandertag mit Stadtführung in Altenkirchen ein. Eingeladen sind alle Mitglieder der Tennisabteilung mit Partnern und Kindern für Samstag, den 16. Februar. Los geht es mit Stadtführer Günter Imhäuser um 14 Uhr am Rathaus. Bei gutem Wetter wird vorab bei Interesse eine Wanderung ab dem Sportplatz Neitersen angeboten. Startzeit hier ist 12.30 Uhr.

Die Stadtführung inklusive Aufstieg auf den Kirchturm der evangelischen Kirche, Besuch des historischen Quartiers und des Bismarckturms wird rund zwei Stunden dauern. Für Rücktransfer zu den geparkten Autos in Rathaus-Nähe wird gesorgt. Der Ausklang des Wandertags erfolgt im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen. Für das leibliche Wohl ist dort gesorgt. Die Kosten für die Stadtführung und das Essen „Auf der Emma“ liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Anmeldungen werden erbeten bis zum 4. Februar (Kontakt: Uwe Jungbluth, E-Mail: jung-uwi@web.de, Tel: 0178-4982908). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) plant Peer-Netzwerk

Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen ...

Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Im Februar läuft die Anmeldefrist für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Unfall nahe Windeck: 25-Jähriger verstorben

AKTUALISIERT (29. Januar, 13.10 Uhr). Der bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 7 am ...

Geschichte und Geschichten aus der Popwelt: „Hits und Storys“ im Kulturwerk

Dass Paul McCartney in einer Hamburger Kneipe einen Deckel machte und Paul Simon einen außergewöhnlich ...

Michelbacher Schützen bestätigten ihren Vorsitzenden

Traditionell im Januar wird die Jahreshauptversammlung des Schützenvereis Adler Michelbach durchgeführt, ...

Werbung