Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Im Februar läuft die Anmeldefrist für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Die Fachoberschule ist ein Bildungsgang des beruflichen Schulwesens, der in nur zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Es werden zwei Fachrichtungen angeboten: Technik und Gestaltung.

Altenkirchen. Vom 1. Februar bis zum 1. März läuft der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Es werden zwei Fachrichtungen angeboten: Technik und Gestaltung. Die Fachoberschule ist ein Bildungsgang des beruflichen Schulwesens, der in nur zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Das ist möglich, weil allgemeinbildende, berufsübergreifende und berufsbezogene Inhalte sowie Fachpraxis eng miteinander verbunden sind und die Schüler im ersten Jahr an drei Tagen pro Woche ein gelenktes Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Betrieb absolvieren. Für technisch Interessierte ermöglicht die Fachrichtung Technik einen guten Start in ein zukunftsfähiges Berufsfeld. Die Fachrichtung Gestaltung bietet einen guten Einstieg in kreative Berufe. Beide Fachrichtungen führen zu einem nicht fachgebundenen Abschluss.

Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ist der Berechtigungsvermerk auf dem Zeugnis. Die Berechtigung zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe beinhaltet die Berechtigung zum Besuch der Fachoberschule. Aufgenommen werden kann auch, wer an einem Gymnasium oder einer Integrierten Gesamtschule in die gymnasiale Oberstufe versetzt ist.



Die Anmeldung für die FOS kann an allen Schulvormittagen im Sekretariat der August-Sander-Schule, Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen abgegeben werden. Neben einem ausgefüllten Aufnahmeantrag ist das Halbjahreszeugnis der Klasse 10 erforderlich. Interessierte Schüler und Eltern können auch über das Sekretariat einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder sich zur Hospitation im Unterricht anmelden (Tel.: (02681-2084). Weitere Informationen und das das Anmeldeformular gibt es online: http://rsplus-altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Kältetechniker freigesprochen

Wer einen coolen Beruf sucht, ist mit der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik, die 3,5 Jahre ...

Fast 12.000 Stunden Ehrenamt: THW Betzdorf hatte Jahrestreffen

11.981 Stunden haben die 62 Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbandes Betzdorf 2018 ehrenamtlich erbracht. ...

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) plant Peer-Netzwerk

Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen ...

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Eine Stadtführung in Altenkirchen steht auf dem Programm für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. ...

Unfall nahe Windeck: 25-Jähriger verstorben

AKTUALISIERT (29. Januar, 13.10 Uhr). Der bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 7 am ...

Werbung