Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Kirchener Faustball-Jugend weiter auf gutem Kurs

In Altendiez fand der dritte und letzte Spieltag der Faustball-Jugendklasse U14 und U16 statt. Nicht alles lief rund, aber: „Alles in allem können die Spieler vom VfL mit den an diesem Spieltag gezeigten Leistungen aber zufrieden sein“, informiert der Verein per Pressemitteilung. Ende Februar steht nun die Westdeutsche Meisterschaft in der heimischen Molzberghalle an.

Die Kirchener Faustballer sind auf gutem Kurs: (stehend, von links) Betreuer Jan Brendebach, Justus Naber, Konstantin Nix, Nils Rathmer und Nico Elzer, (knieend, von links) Phil Elzer, Luca Löcherbach und Simon Rommersbach. (Foto: Peter Rathmer/VfL Kirchen)

Altendiez/Kirchen. In Altendiez fand der dritte und letzte Spieltag der Faustball-Jugendklasse U14 und U16 statt. Im ersten Match des Tages trafen die beiden Mannschaften des VfL Kirchen im direkten Duell aufeinander. Ein umkämpfter erster Satz endete durch individuelle Fehler des Gegners mit 11:8 für das U14- Team. Diese enge Spiel sollte sich auch in der zweiten Spielhälfte fortsetzten, so dass nach dem 11:8 Satzgewinn der U16- Mannschaft im zweiten Spielabschnitt zu einem entscheidenden dritten Satz kommen sollte. Hier setzten sich die etwas jüngeren Spieler der U14 relativ früh ab, um letztendlich, sowohl den Satz als auch das ganze Spiel mit 2:1 für sich zu entscheiden.

Im nächsten Spiel traf die siegreiche U14-Mannschaft um Kapitän Konstantin Nix auf den Gegner aus Weisel. Im ersten Satz konnte man sich auch hier schnell einen sehr deutlichen 7:1-Punktevorsprung erarbeiten, den man schlussendlich in einen 11:5 Satzgewinn umwandeln konnte. Der zweite Durchgang gehörte dann eigentlich dem Team von der Loreley, doch konnte man auf spektakuläre Art und Weise aus einem 7:10-Rückstand einen 12:10-Satzgewinn machen. Somit ging auch dieses Spiel an die U14-Faustballer des VfL. In der nachfolgenden Partie stand der U16-Mannschaft des VfL nun das Team des TV Dörnberg gegenüber. In diesem Spiel kam man nie richtig an und es setzte eine herbe 0:2- Satzniederlage für den VfL Kirchen.
Allerdings gab es in der folgenden Spielrunde gegen den TV Weisel die Chance, das verkorkste Spiel wieder gut zu machen. Dies gelang der Mannschaft um Kapitän Nils Rathmer sehr gut. Man ließ durch sichere Abwehrarbeit und eine konzentrierte Angriffsleistung den Gegner nie ins Spiel kommen. So stand am Ende mit 11:5 und 11:2 ein deutlicher 2:0-Sieg zu Buche.



Im letzten Spiel der Saison traf dann die U14- Mannschaft auf den TV Dörnberg. In dieses Spiel startete man besser als erwartet, ging früh in Führung. Auch eine zwischenzeitliche Schwächephase konnte nichts am Satzgewinn im ersten Durchgang ändern. Der zweite Durchgang war dann von den guten Angriffsreihen der beiden Mannschaften geprägt. Einen knappen Satz entschieden am Ende nur Kleinigkeiten. Doch setzte es zur Enttäuschung der Kirchner eine Satzniederlage, so dass auch hier ein dritter Satz die Entscheidung in diesem Spiel treffen musste. In jenem dritten Satz konnte der Angriff aber leider nicht an die tolle Leistung im vorherigen Satz anknüpfen, am Ende hatten die Kirchener das Nachsehen und verloren mit 1:2 nach Sätzen.

Alles in allem können die Spieler vom VfL mit den an diesem Spieltag gezeigten Leistungen aber zufrieden sein. Aufbauend auf diese Leistungen wird Trainerin Josephine Pfeifer das U14- Team nun in den kommenden Wochen auf die Westdeutsche Meisterschaft, die in der heimischen Molzberghalle am 23. und 24. Februar stattfindet, vorbereiten.

Für den VfL Kirchen spielten Phil und Nico Elzer, Luca Löcherbach, Kontantin Nix, Justus Naber, Simon Rommersbach und Nils Rathmer. (PM)



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Digitale Medien: Über pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten

Unter anderem mit neuen Apps für die medienpädagogischen Akzente in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit ...

Es geht um Fragen, nicht um Antworten

Frech, irre witzig, sexy und grandios besetzt: Das ist die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“, die die ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto ...

Glühwein-Verkauf: Verbandsgemeinde-Mitarbeiter spenden 1.900 Euro

1.900 Euro erwirtschaftete der in der Adventszeit vor dem Wissener Rathaus aufgestellte Glühwein-Stand ...

Eisenbahn-Nostalgie auf der Bindweide

Mit leichter Verspätung kam das Objekt der Begierde: Eine alte Dampflok 58 311 von 1921 der Eisenbahnfreunde ...

Fast 12.000 Stunden Ehrenamt: THW Betzdorf hatte Jahrestreffen

11.981 Stunden haben die 62 Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbandes Betzdorf 2018 ehrenamtlich erbracht. ...

Werbung