Werbung

Nachricht vom 30.12.2009    

Winterwanderung mit Teilnehmerrekord

Die Senioren des Wissener Schützenvereins schnürten auch in diesem Jahr die Wanderschuhe. Die beliebte Winterwanderung brachte eine stolze Teilnehmerzahl und führte nach Imhausen. Skat und Kegeln rundete die den beliebten Wandertag ab.

Wissen. Alljährlich zwischen Weihnachten und Neujahr laden die Senioren des Wissener Schützenvereins zur Winterwanderung ein. Große Freude herrschte bei den Organisatoren Berthold Müller, Raimund Schultheis und Jürgen Kappner über die große Teilnehmerzahl, die es so in den letzten Jahren nicht gab. Ursprünglich war man vor rund 30 Jahren einmal mit fünf Wanderfreunden gestartet, jetzt hatte sich diese Zahl auf mehr als 30 Schützen erhöht. Die Wanderschützen trafen sich am Regio-Bahnhof und fuhren mit dem Zug bis nach Au. Dort nahmen Schützen die ausgesuchte Strecke unter die geschnürten Wanderschuhe, sie führte über Niederhausen und Wiedenhof nach Imhausen. Am Zielort in Imhausen war alles perfekt organisiert. Der Durst wurde gestillt, es gab ein kräftiges Mahl und die anschließenden Skat- und Kegelrunden sorgten für Unterhaltung. Beim Kegeln zeigte sich dann auch das vielseitige sportliche Können der Schützen, Helmut Hain wurde Tagessieger. Er erhielt den von den Gerhard Becher bereits vor Jahren gestifteten Wanderpokal für ein Jahr. Die Teilnehmer der Winterwanderung waren sich einig, dass diese Veranstaltung weiterhin durchgeführt werden soll, die nächste Route ist bereits in der Planung. Die Strecke soll einen Zielpunkt in der Verbandsgemeinde Wissen haben. (hw)
xxx
Die Winterwanderung der Senioren des Wissener Schützenvereins brachte einen Teilnehmerrekord. Fotos: privat


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Als Diebe weg waren, griff Radfahrer zu

Nicht zu fassen: Als am frühen Dienstag, 29. Dezember, in der Hypollytusstraße in Troisdorf drei junge ...

Beamtenbund: "Unser Dorf muss schneller werden"

"Unser Dorf muss schneller werden" fordert der Deutsche Beamtenbund des Kreises Altenkirchen zum Jahreswechsel. ...

Altenkirchener beim Tag des Sports

In Bad Kreuznach fand der Tag des Sports der Schüler Union Rheinland-Pfalz statt. Rund 200 Teilnehmer ...

Für Kamerun-Projekt getanzt und gesungen

Eine Spende von 1500 Euro aus den Erlösen des Musical-Projekts "We will move you" wurden jetzt an die ...

Awo-Mitarbeiter feierten Jahresabschluss

Eine besinnliche Jahresabschlussfeier mit Gedichten, Liedern, Geschichten und Sketchen feierten jetzt ...

Kirchener Pfadfinder hatten Spaß in Hagdorn

Ihren Jahresabschluss feierten die Kirchener Pfadfinder auch in diesem Jahr wieder in Hagdorn. Das Motto ...

Werbung