Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Wie kocht eigentlich so ein echter Koch?

Schützlinge der Fürthener Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ besuchten den Marienthaler Hof. Das Ziel: Sie wollten erfahren, wie ein echter Koch arbeitet, wie es in einer Restaurantküche aussieht und wie dort gearbeitet wird. Die Mission war erfolgreich.

Schützlinge der Fürthener Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ besuchten den Marienthaler Hof. (Foto: privat)

Fürthen/Marienthal. Wie kocht eigentlich so ein echter Koch? Und wie sieht es in einer großen Restaurantküche aus? Kinder der Kindertagesstätte (Kita) „Die Phantastischen Vier“ folgten der Einladung der Gastronomenfamilie Schüttler aus Marienthal, um diese Fragen zu klären und gemeinsam zu kochen. Die kleinen Köche hatten viele Fragen im Gepäck und waren bestens vorbereitet auf den aufregenden Vormittag im Marienthaler Hof. Riesige Töpfe und Pfannen brachten die Kinder zum Staunen. Gemeinsam wurde ein Mittagsmenü unter Anleitung von Martin Schüttler gekocht. Beim Tischdecken und Serviettenfalten bekamen die Kinder Unterstützung der Profis. Bevor man das selbstgekochte Essen verspeiste, gab es noch Informationen zur Geschichte der Gaststätte. Für einige Kinder steht jetzt fest: „Ich werde Koch!“ Bis es soweit ist, wird das Marienthaler Menü in der Kita nachgekocht und findet Eingang in deren Kochbuch. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Einbrecher in der Kirchener Brückenstraße scheiterten

Es blieb bei einem versuchten Einbruch in der Kirchener Brückenstraße. Dort haben Unbekannte versucht, ...

6,4 Prozent mehr Geld bei Remondis Südwest

Lohnsteigerung bei Remondis-Südwest: Die Gewerkschaft Verdi informiert über das aktuelle Verhandlungsergebnis ...

Treffsichere Schützin: Luca Marie Heuser fährt zur Europameisterschaft

Luca Marie Heuser vom Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat sich für die Luftdruck-Europameisterschaft ...

Sportlicher Nachmittag für Kids in Neitersen

Neben Tennis gab es auch auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Trainingslager im Hunsrück

Ein Trainingswochenende im Hunsrück absolvierten sieben Aktive des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum wird fünf Jahre alt

Fünf Jahre Regionalladen Unikum in Altenkirchen: Viel hat sich getan. Unter anderem hat man es geschafft, ...

Werbung