Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Schnee und Eisglätte behindern die Müllabfuhr

INFORMATION | Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen weist auf Abfuhrprobleme angesichts des Wintereinbruchs in der letzten Woche hin. Insbesondere viele Nebenstraßen waren oder sind demnach durch Schnee und Eis kaum oder nur schwer befahrbar. Rein rechtlich ist es so, dass eine Nachholung der ausgefallenen Abfuhr im Rahmen der nächsten regulären Abfuhr erfolgt. Davon machen der AWB und das Entsorgungsunternehmen nun Gebrauch. Ausgefallene Sperrmüllabholungen sollen bis Ende der kommenden Woche nachgeholt werden.

Der stellenweise heftige und lang anhaltende Wintereinbruch stellt die Müllabfuhr im Kreisgebiet derzeit teilweise vor nicht lösbare Aufgaben. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Kreisgebiet. Der stellenweise heftige und lang anhaltende Wintereinbruch stellt die Müllabfuhr im Kreisgebiet derzeit teilweise vor nicht lösbare Aufgaben. Darauf weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises hin. Insbesondere viele Nebenstraßen sind demnach durch Schnee und Eis kaum oder nur schwer befahrbar, so dass hier eine geregelte Müllabfuhr unmöglich ist. „Letztendlich müssen die Berufskraftfahrer selbst entscheiden, bei welchen Straßen sie sich das Befahren zutrauen und bei welchen nicht. Für etwaige resultierende Sachschäden oder gar Personenschäden, müssen sie am Ende des Tages auch die Verantwortung alleine tragen“, so Werkleiter Werner Schumacher mit einem Appell zum Verständnis bei allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern im Kreisgebiet.

Rein rechtlich ist es nach den Regelungen der Abfallsatzung so, dass eine Nachholung der ausgefallenen Abfuhr erst im Rahmen der nächsten regulären Abfuhr erfolgt. Davon müssen der Abfallwirtschaftsbetrieb und das Entsorgungsunternehmen nunmehr Gebrauch machen, da nach der Wetter- und Sachlage die Abfuhr nicht bei allen Mülltonnen nachgeholt werden kann. Gemäß aktueller Information der Firma Remondis Mittelrhein an den Abfallwirtschaftsbetrieb sind im Laufe der Woche auch einige Sperrabfallabholungen liegengeblieben. Hier bittet das Entsorgungsunternehmen alle Sperrabfallmengen weiterhin zur Abholung bereit liegen zu lassen, bis Ende der kommenden Woche wird eine Abholung zugesichert. „Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis sowie Entschuldigung für möglicherweise hieraus entstandene Unannehmlichkeiten“, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Ähnlich betroffen seien fast alle umliegenden Landkreise. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Mein lila Hut“ oder eine Anleitung zum Glücklich-sein

Durch berufliche Neuorientierung lernte unsere Redakteurin vor kurzem Ulla Seifert kennen. Und das kann ...

Schlageralarm im Kulturwerk: „Die Amigos“ waren da

Facettenreich fangen Karl-Heinz und Bernd Ulrich mit ihren Liedern das Leben ein. Am Freitagabend (1. ...

Tolle Leistungen: Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Mitte Januar veranstaltete die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen im dortigen Hallenbad ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, ...

„Die Welt war noch nie besser für Architekten“

Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine ...

Fortbildung: „Spielerisch Ressourcen aktivieren“

Viele Kinder und Jugendliche erleben im Alltag häufig eine Fokussierung auf ihre Defizite. Durch die ...

Die CDU Niederfischbach setzt auf eine gemischte Liste

Mit Ortsbürgermeisterkandidat Dominik Schuh an der Spitze geht die CDU in Niederfischbach in die Kommunalwahlen ...

Werbung