Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

IHK Koblenz: Sprechtage zum neuen Verpackungsgesetz

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Koblenz informiert zum neuen Verpackungsgesetz. Es löst die bisher gültige Verpackungsordnung ab und regelt, dass jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren muss. Eine Kleinmengenregelung gibt es nicht. Mitte Februar gibt es dazu auch IHK-Sprechtage.

Altenkirchen/Montabaur. Mit dem Beginn des Jahres ist bundesweit das neue Verpackungsgesetz in Kraft getreten. Bei vielen Betrieben herrscht seither große Unklarheit: Bin ich davon betroffen? Und falls ja, was genau muss ich jetzt tun? Hunderte Anfragen hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz seither zum Thema per Telefon und E-Mail beantwortet. Um die Betriebe noch besser zu informieren, bietet sie ab Mitte Februar Sprechtage in den Regionalgeschäftsstellen an.

„Dem Grundgedanken des Gesetzes, dass Hersteller und Händler Produktverantwortung übernehmen sollen, spricht nichts entgegen“, erläutert Anne Glück, Beraterin Abfall- und Kreislaufwirtschaft der IHK Koblenz. „Allerdings bleiben viele Unklarheiten. So ist den Unternehmen häufig nicht klar, welche Arten von Verpackungen überhaupt betroffen sind.“ Der Produktkatalog der Zentralen Stelle Verpackungsregister (ZSVR) helfe nur bedingt weiter. „Hier wollen wir mit persönlicher Beratung, aber auch mit unseren Sprechtagen in den Regionalgeschäftsstellen Aufklärungsarbeit leisten“, so Glück.



Das Verpackungsgesetz löst die bisher gültige Verpackungsordnung ab und regelt, dass jeder Hersteller oder Händler, der verpackte Ware als Erster in den Umlauf bringt, diese Verpackungen lizenzieren und im Verpackungsregister Lucid registrieren muss. Eine Kleinmengenregelung gibt es nicht. Wer dem nicht nachkommt, muss mit Sanktionen bis hin zum Vertriebsverbot rechnen. Laut ZSVR haben sich seit Januar bundesweit bereits etwa 150.000 Unternehmen registriert. Die ZSVR rechnet damit, dass sich im Verlauf des Jahres weitere Hunderttausende Unternehmen registrieren werden.

Die Sprechtage zum Verpackungsgesetz in den IHK-Regionalgeschäftsstellen:
• IHK-Regionalgeschäftsstelle Montabaur: 14. Februar, 9 bis 12.30 Uhr
• IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen: 14. Februar, 14 bis 16.30 Uhr

Die Anmeldungen erfolgen online über die jeweilige Seiten der IHK-Regionalgeschäftsstelle (ihk-koblenz.de/geschaeftsstellen) oder bei Anne Glück bei der IHK in Koblenz (Kontakt: Tel.: 0261-106286, E-Mail: glueck@koblenz.ihk.de). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing ...

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Möglichst kompakt bauen!

Wer sparsam mit Energie umgehen will, sollte möglichst kompakt bauen. Wie viel Energie beim Gebäude verloren ...

Erlös des Mudersbacher Adventsmarktes: 2.000 Euro für Alten- und Pflegeheim

Der Erlös des ersten Mudersbacher Adventsmarkt geht an das örtliche Alten- und Pflegeheim St. Barbara. ...

Weltbekannter Postbote von Elvis Presley verstorben

Franz Kössler, der zu den letzten lebenden Zeitzeugen aus der Ära von Elvis Presley in Deutschland gehörte, ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

Tolle Leistungen: Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Mitte Januar veranstaltete die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen im dortigen Hallenbad ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, ...

Schlageralarm im Kulturwerk: „Die Amigos“ waren da

Facettenreich fangen Karl-Heinz und Bernd Ulrich mit ihren Liedern das Leben ein. Am Freitagabend (1. ...

Werbung