Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

Pulsierender Stepptanz: „Rhythm of the Dance“ in Wissen

Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum „Rhythm of the Dance“ ein internationaler Erfolg war und ist. Bereits sieben Millionen Fans wurden in den letzten 20 Jahren von den meisterhaften tänzerischen Leistungen sowie der Mischung aus mystischen Klängen vergangener Zeiten und modernen Pop-Balladen in ihren Bann gezogen. Am nächsten Samstag, den 9. Februar, findet die Show im Wissener Kulturwerk statt.

Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum „Rhythm of the Dance“ ein internationaler Erfolg war und ist. (Foto: Wim Lanser)

Wissen. Wie ein Blitz hat „Rhythm of the Dance“ mit seinen pulsierenden Rhythmen, purer Energie und melodischen irischen Klängen in 50 Ländern rund um den Globus eingeschlagen und begeisterte über sieben Millionen Fans weltweit. Flinke Füße, die in einer atemberaubenden Geschwindigkeit faszinierend synchron über das Parkett tanzen, aufwändige und sensationelle Licht- und Soundeffekte, fantasievolle Kostüme und fantastische Musik kennzeichnen seit 20 Jahren eine der weltweit erfolgreichsten irischen Stepptanzshows. Und sie kommt nach Wissen: Am nächsten Samstag, den 9. Februar, ist „Rhythm of the Dance“ zu Gast im Wissener Kulturwerk. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass bereits ab 19 Uhr.

25 Kostümwechsel während der Show
Neben der unglaublichen Meisterleistung der athletischen Tänzer, die zu den Besten auf ihrem Gebiet gehören, hat „Rhythm of the Dance“ überragende Sänger und Musiker der traditionellen irischen Musik zu bieten. Diese Kombination aus der Crème de la Crème an Tänzern, Sängern und Musikern verknüpft mit der neusten Technologie ist es, die die Zuschauer auf eine aufregende und energievolle ZWei-Stunden-Reise durch die Zeiten entführt und für Begeisterung sorgt. Mit Blitzgeschwindigkeit absolvieren die begabten Tänzer ganze 25 Kostümwechsel während der Show. Die Live-Band besteht aus exzellenten Musikern, die eine Bandbreite an teilweise außergewöhnlichen Instrumenten in Perfektion beherrschen, dazu gehören die traditionellen Uileann Pipes (Irischer Dudelsack), der Bodhran (Irische Rahmentrommel), Geigen, Flöten, Ziehharmonikas, Harfe und Banjo.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

200 Shows im Jahr
Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum „Rhythm of the Dance“ ein internationaler Erfolg war. In China erlebten 50.000 Zuschauer die irische Tanz-Show live und für insgesamt 750 Millionen Zuschauer wurde die Show im Chinesischen National TV übertragen. In Russland wurde die Show mit einem speziellen Preis von dem russischen Kulturminister geehrt, in Polen wurde Rhythm of the Dance der Preis für „The Best Irish Dance Show“ verliehen, vom renommierten IQ Magazine gab es die Nominierung als „Beste Tanzshow“. In den USA spielte die Show für zwei Monate in Dolly Parton’s Themenpark, Dollywood in der Nähe von Tennessee, 2015 ist die Show bei der Schlusszeremonie der Europaspielen in Aserbaidschan aufgetreten, um nur einige der zahlreichen Auftritte und Auszeichnungen zu nennen. Bereits sieben Millionen Fans wurden von den meisterhaften tänzerischen Leistungen sowie der Mischung aus mystischen Klängen vergangener Zeiten und modernen Pop-Balladen in ihren Bann gezogen. Mit über 200 Konzerten im Jahr begeistert die Show Zuschauer auf allen Kontinenten.

Karten gibt es ab 39,90 Euro
Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und in Wissen unter der Ticket Hotline „Der Buchladen“ (Tel.: 02742-1874) in drei Preiskategorien (Parkett Kat. 1: 49,90 Euro, Parkett Kat. 2: 44,90 Euro, Parkett Kat. 3: 39,90 €). Online gibt es Tickets unter kuriere.reservix.de, adticket.de und ticket-regional.de. Bis Donnerstag, 7. Februar, läuft zudem ein Gewinnspiel des AK-Kuriers, bei dem zwei Freikarten winken. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Vogelquartett »Fliegende Edelsteine«

Ein erstklassiges Vogelquartett von Dominik Eulberg, Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI).»Fliegende ...

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald hatte die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung ...

Lohn-Plus für 300 Reinigungskräfte im Kreis

Die 300 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Januar ist der spezielle ...

Elektro-Innung Rhein-Westerwald übergab Gesellenbriefe

Freisprechungsfeier der Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald im Stöffel-Park Enspel: ...

Erneuter Wolfsnachweis am Truppenübungsplatz Stegskopf

Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) hat einen erneuten Wolfsnachweis ...

Den Beutel voller Mathematik: 25. Känguru-Wettbewerb

Zum 25. Mal findet am 21. März 2019 der Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Alle Schülerinnen und Schüler ...

Werbung