Werbung

Nachricht vom 04.02.2019    

Vogelquartett »Fliegende Edelsteine«

Ein erstklassiges Vogelquartett von Dominik Eulberg, Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI).»Fliegende Edelsteine« – das Quartett-Spiel in Tarotkarten-Größe bringt den Spielern 53 bemerkenswerte heimische Vogelarten näher. Durch Scannen von QR-Codes auf der Rückseite der Karten können die Stimmen der Vögel zum Klingen gebracht werden.

Schwarzstorch. Foto: Harry Neumann/NI

Quirnbach. Es bietet einen Querschnitt durch die Vogelfamilien vor unserer Haustür und berücksichtigt einige der spannendsten Arten. Vom vier bis sieben Gramm leichten Sommergoldhähnchen bis hin zur 18.000 Gramm schweren Großtrappe tauchen die Spieler in die faszinierende Mannigfaltigkeit der Natur ein, die sich in der Welt der Vögel besonders prächtig zeigt.

Wie eine Sammlung kostbarer Edelsteine mutet diese Galerie der Arten in ihrer Formen- und Farbenvielfalt an. Zu jedem Vogel finden sich spannende Fakten und Hintergrundwissen, die zum Staunen über die Raffinesse der Natur anregen und das Wunder des Lebens mehr erahnen lassen.

Die Vielfalt der Natur ist bedroht. Niemals zuvor starben so viele Arten in so kurzer Zeit wie heute. Höchste Zeit, sie noch mehr kennen und lieben zu lernen, um ihnen wieder den Raum zu geben, den sie brauchen.



Das Vogelquartett ist bei der Naturschutzinitiative e.V. (NI) zum Preis von 18,50 Euro pro Stück zuzüglich Versandkosten zu bestellen. Bestellungen richten Sie bitte per Mail unter Angabe der Liefer- und Rechnungsadresse an: bestellung@naturschutz-initiative.de.

Mehr Informationen finden Sie unter www.naturschutz-initiative.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald hatte die erfolgreichen Absolventen der Gesellenprüfung ...

Lohn-Plus für 300 Reinigungskräfte im Kreis

Die 300 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Januar ist der spezielle ...

SG Alpenrod ist Futsal-Kreismeister 2019 in der Halle

Sehr positiv aufgenommen wurden Neuerungen, die der Fußballkreis Westerwald/Sieg für die Runde 2018/19 ...

Pulsierender Stepptanz: „Rhythm of the Dance“ in Wissen

Beim Tanzen gibt es keine Sprachbarrieren, das ist einer der Gründe, warum „Rhythm of the Dance“ ein ...

Elektro-Innung Rhein-Westerwald übergab Gesellenbriefe

Freisprechungsfeier der Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald im Stöffel-Park Enspel: ...

Erneuter Wolfsnachweis am Truppenübungsplatz Stegskopf

Die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) hat einen erneuten Wolfsnachweis ...

Werbung