Region |
Attraktives Angebot: Ausbildung bei der Polizei
Auch im Jahr 2010 gibt es wieder ein erweitertes Bildungsangebot, den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung", an der BBS Lahnstein.
Region/Lahnstein. Das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende Schule Lahnstein starten zum Beginn des Schuljahres 2010/2011 mit einer weiteren Klasse im Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung". Mit dieser zweijährigen Schulausbildung, die mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte Assistentin beziehungsweise Staatlich geprüfter Assistent für Polizeidienst und Verwaltung" und dem Erwerb der Fachhochschulreife endet, sollen frühzeitig Schülerinnen und Schüler mit "Mittlerer Reife" als Nachwuchskräfte für den Polizeiberuf gewonnen und qualifiziert werden.
Über diesen Weg eröffnet sich für junge Menschen mit Realschul- oder gleichstehendem Bildungsabschluss eine weitere Chance, später an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, zu studieren. Das Bildungsangebot wendet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber mit Migrations-Hintergrund.
Informationsveranstaltungen über diese Möglichkeit des Berufseinstiegs in die Polizei gibt es zu folgenden Terminen:
Stellenanzeige
![]() |
Ingenieur : in für Elektrotechnik (m/w/d) Alhäuser + König Ingenieurbüro GmbH |
* Donnerstag, 14.01.2010, 19 Uhr,
in der Stadthalle Lahnstein, Salhofplatz
* Donnerstag, 21.01.2010, 19 Uhr,
Carl-Benz-Schule in Koblenz, Beatusstraße 143-147
* Donnerstag, 28.01.2010, 19 Uhr,
Berufsbildende Schule in Montabaur, Von-Bodelschwingh-Straße
* Donnerstag, 4. Februar 2010, 17 Uhr, und noch einmal um 19 Uhr, Berufsbildende Schule in Lahnstein, Schulstraße 2-4 (im Rahmen der Vorstellung aller Schulformen).
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich über dieses Berufsangebot ausführlich informieren zu lassen.
Informationen finden sich auch im Internetangebot unter www.bbs-lahnstein.de und unter www.ihre-einstellung-interessiert-uns.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion