Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2010    

Attraktives Angebot: Ausbildung bei der Polizei

Auch im Jahr 2010 gibt es wieder ein erweitertes Bildungsangebot, den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung", an der BBS Lahnstein.

Region/Lahnstein. Das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende Schule Lahnstein starten zum Beginn des Schuljahres 2010/2011 mit einer weiteren Klasse im Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung". Mit dieser zweijährigen Schulausbildung, die mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte Assistentin beziehungsweise Staatlich geprüfter Assistent für Polizeidienst und Verwaltung" und dem Erwerb der Fachhochschulreife endet, sollen frühzeitig Schülerinnen und Schüler mit "Mittlerer Reife" als Nachwuchskräfte für den Polizeiberuf gewonnen und qualifiziert werden.
Über diesen Weg eröffnet sich für junge Menschen mit Realschul- oder gleichstehendem Bildungsabschluss eine weitere Chance, später an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, zu studieren. Das Bildungsangebot wendet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber mit Migrations-Hintergrund.
Informationsveranstaltungen über diese Möglichkeit des Berufseinstiegs in die Polizei gibt es zu folgenden Terminen:



* Donnerstag, 14.01.2010, 19 Uhr,
in der Stadthalle Lahnstein, Salhofplatz

* Donnerstag, 21.01.2010, 19 Uhr,
Carl-Benz-Schule in Koblenz, Beatusstraße 143-147

* Donnerstag, 28.01.2010, 19 Uhr,
Berufsbildende Schule in Montabaur, Von-Bodelschwingh-Straße

* Donnerstag, 4. Februar 2010, 17 Uhr, und noch einmal um 19 Uhr, Berufsbildende Schule in Lahnstein, Schulstraße 2-4 (im Rahmen der Vorstellung aller Schulformen).
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich über dieses Berufsangebot ausführlich informieren zu lassen.
Informationen finden sich auch im Internetangebot unter www.bbs-lahnstein.de und unter www.ihre-einstellung-interessiert-uns.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Gemeinschaftsaktion im Tierpark Niederfischbach: Frühjahrsputz für den Saisonstart

Am vergangenen Wochenende verwandelten über 100 Freiwillige den Tierpark Niederfischbach in eine blitzsaubere ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Weitere Artikel


Kindergarten-Kinder vermissen ihren Holzigel

Die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" in Herkersdorf/Offhausen vermissen ihren schönen Holzigel. ...

France Mobil zum fünften Mal in Wissen

Das Interesse für die französische Sprache und Kultur wecken will das Programm France Mobil. Die mobilen ...

Weihbischof besuchte Wilhelm Dörner (108)

Der älteste männliche Rheinland-Pfälzer, Lehrer a.D. Wilhelm Dörner, Wissen, erhielt Besuch vom Kölner ...

Musical Fieber sucht die Stars von morgen

Am 12. März kommt Musical Fieber, die berühmte Show ins Kulturwerk Wissen. Mit den Profis auf der Bühne ...

Forschungskontakte in Kopenhagen geknüpft

Skandinavien mausert sich zum internationalen Zentrum der Spieleforschung. Nun hat auch die renommierte ...

Brennendes Müllfahrzeug auf der B 256 unterwegs

In Brand geraten ist die Ladung eines Entsorgungsfahrzeuges am Donnerstagmorgen auf der Fahrt zur Sammelstelle ...

Werbung