Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Vandalismus und Müllablagerung in der Gemarkung Pracht

Dafür muss man kein Verständnis haben: Der Treffpunkt an der Schutzhütte in Pracht wurde mutwillig zerstört, zudem gab es illegale Müllablagerungen. Wer Angaben zu den Zerstörungen und Müllfunden machen kann, sollte sich bei Ortsbürgermeister Udo Seidler melden.

Das sorgt für Unmut in Pracht: Im Bereich vom Rennseifen wurden Bretter am Wegesrand abgelegt. (Foto: privat)

Pracht. Wieder einmal wurde der Treffpunkt an der Schutzhütte in Pracht mutwillig zerstört.
Dachziegel wurden kaputt geworfen und Glasscherben sowie Unrat wurden rund um den Treffpunkt verstreut. Auch betroffen davon war das Gelände der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“. Zudem wurde wieder Müll abgelagert. Im Bereich vom Rennseifen wurden Bretter am Wegesrand abgelegt und am Promenadenweg wurde ein blauer Plastiksack mit Windeln und Katzenstreu entsorgt. „Für solche Aktionen kann man kein Verständnis haben“, kommentiert die Ortsgemeinde per Pressemitteilung. Wer Angaben zu den Zerstörungen und Müllfunden machen kann, sollte sich bei Ortsbürgermeister Udo Seidler melden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Ministerin und Landesbehindertenbeauftragter auf EUTB-Tour

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen. ...

„Chickennugget“ führte zur Preisverleihung

Wie schon seit weit mehr als zehn Jahren Tradition, organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei ...

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

Fastowend in Wissen: Nach der Kölschen Nacht geht es richtig los

Karneval in Wissen, das heißt für alle Aktiven und Feierwütigen: ausdauer ist angesagt. Denn nach der ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Generalprobe für den Kölner Dom: Musikalisches Abendgebet in Elkhausen

Am 10. Februar gestalten einige Chöre aus der Region das Hochamt im Kölner Dom musikalisch. Bereits am ...

Werbung