Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

LIVETICKER | AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im Rheintal zwischen Linz und Rhöndorf bei Unkel ein Güterzug in Brand geraten. Der Zug wurde im Bahnhof Unkel gestoppt. Ein riesiges Aufgebot an Feuerwehr- und Hilfskräften ist im Einsatz, um den Großbrand zu bekämpfen.

Foto: Polizei

Unkel. Wie die Feuerwehr mitteilt sind in Unkel drei Güterwaggons mit Kosmetikartikel in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalten sich durch die örtlichen Gegebenheiten und gerissene Oberleitungen schwierig.

Im Einsatz befinden sich Feuerwehreinheiten der VG Unkel, VG Linz, Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied, Stadt Bad Honnef, SEG SAN aus Linz, SEG Versorgung Rhein-Sieg-Kreis sowie weitere überörtliche Unterstützungseinheiten. Im Laufe der Nacht wurden weitere Einheiten angefordert. Es sind nach derzeitigem Kenntnisstand: THW, Gefahrstoffzug des Landkreises Neuwied, Berufsfeuerwehr Bonn mit zusätzlichem Schaummittel, Feuerwehren der VG Bad Hönningen, Feuerwehr Selters mit der Drohne.

Die Bahnstrecke bleibt bis auf weiteres zwischen Linz und Rhöndorf gesperrt. Durch die Deutsche Bahn wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Bewohner der parallel verlaufenden Straße wurden sicherheitshalber evakuiert und werden durch Kräfte der Hilfsorganisationen betreut. Die Bevölkerung wurde informiert und wird weiterhin gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Es sind zirka 60 Personen die ihre Wohnungen verlassen mussten, 25 davon werden durch die Hilfsorganisationen betreut.

In einer Mitteilung der Feuerwehr um 4.15 Uhr heißt es: „Bei den Kontrollmessungen des Gefahrstoffzuges wurden keine bedenklichen Werte festgestellt.“

Gegen 6 Uhr heute Morgen (7. Februar) wurde über Katwarn informiert, dass die Bahnstrecke gesperrt ist.

Soweit bislang bekannt, verletzte sich ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten leicht.

UPDATE 7 Uhr
Von der Einsatzstelle ist aktuell zu hören, dass der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte. In Kürze werden die Waggons geöffnet werden, damit im Inneren der Containerwagen gelöscht werden kann. Die an der Bahnstrecke angrenzenden Häuser konnten durch die Feuerwehren gesichert werden und sind nicht beschädigt. Die Löscharbeiten werden noch längere Zeit andauern.



UPDATE 7.15 Uhr
Der Lokführer hatte den Brand laut Polizei zunächst nicht bemerkt. Ein entgegenkommender Kollege eines anderen Zuges bemerkte den Brand und verständigte über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn AG die Bundespolizei Trier und die Feuerwehr Neuwied.
Die Bundespolizeiinspektion Trier hat die Ermittlungen aufgenommen und dauern an.

UPDATE 7:30 Uhr
Circa 165 Kräfte im Einsatz, weitere Feuerwehrkräfte aus der VG Asbach zur Ablösung anderer Einheiten sind eingetroffen. Außerdem sind Feuerwehrkräfte aus der Stadt Neuwied, VG Selters mit einer Drohne zur Lageüberwachung aus der Luft sowie weitere Kräfte des THW hinzugekommen.

Die evakuierten Personen dürfen zwischenzeitlich wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Bevölkerungswarnung zum Schließen der Fenster ist aufgehoben.

Die Löscharbeiten dauern an. Der noch betroffene Wagon wird mit Hilfe eines Baggers des THW geöffnet, um die enthaltenden Güter endgültig zu löschen.

UPDATE 8.15 Uhr
Der Bagger des THW nimmt die Waggons auseinander. Wir haben aktuelle Fotos eingestellt.

UPDATE 8:30 Uhr
Der dritte Wagon ist geöffnet, noch vorhandene Glutnester werden abgelöscht. Erste Einheiten verlassen die Einsatzstelle, der Materialrückbau beginnt.

UPDATE 9 Uhr
Neue Fotos von der Einsatzstelle online.

UPDATE 9:45
Der Brand ist gelöscht. Die Einsatzstelle wurde an die DB übergeben. Die Einsatzkräfte haben die Einsatzstelle verlassen. Die Aufräumarbeiten laufen. Die Bahnstrecke bleibt weiterhin gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unfall in Flammersfeld: Rollerfahrer kollidierte mit PKW

Ein Schwerverletzter, ein Totalschaden eines Motorrollers und 3.000 Euro Sachschaden an einem PKW: Das ...

Kirchener SPD besuchte Jugendherberge Freusburg

Mehr Gäste, mehr Komfort: Mitglieder des SPD-Ortsvereins Kirchen und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Fußballnachwuchs: Kostenloses Sichtungstraining in Oberlahr

Die PGI-Academy Oberlahr führt am Sonntag, den 17. Februar, in der Soccer-Halle in Oberlahr ein kostenloses ...

„Chickennugget“ führte zur Preisverleihung

Wie schon seit weit mehr als zehn Jahren Tradition, organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei ...

Ministerin und Landesbehindertenbeauftragter auf EUTB-Tour

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen. ...

Vandalismus und Müllablagerung in der Gemarkung Pracht

Dafür muss man kein Verständnis haben: Der Treffpunkt an der Schutzhütte in Pracht wurde mutwillig zerstört, ...

Werbung