Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2010    

Sternsinger erreichten Rekordergebnis

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger in Reiferscheid und in Krämgen unterwegs, um für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr errichten sie ein Rekordergebnis: 900 Euro für die Kinder im Senegal.

Reiferscheid/Krämgen. "Kinder finden neue Wege" - das ist Motto der diesjährigen Sternsingeraktion, die nun schon zum 52. Mal stattfindet. Auch in Reiferscheid und Krämgen waren die Sternsinger bei sehr gutem Wetter unterwegs und haben allen Mitbürgern und Mitbürgerinnen ein gutes Neues Jahr gewünscht. Dabei haben sie sehr erfolgreich für die Kinder im Senegal Geld gesammelt, nämlich über 900 Euro. Das ist ein Rekordergebnis. Außerdem haben die Kinder sehr, sehr viele Süßigkeiten erhalten. Die Sternsinger und ihre Betreuer bedanken sich bei allen Spendern sowohl für das tolle Ergebnis an Spenden und als auch für die vielen Süßigkeiten. (Toni Eich)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Friedenslicht aus Bethlehem in Peterslahr

In der Pfarrkirche St. Petrus in Peterslahr leuchtet das Friedenslicht aus Bethlehem. Dort kann es sich ...

Gips anlegen muss gekonnt sein

Hans-Walter Schellenburg ist ein ausgewiesener Profi seines Fachs. Schellenburg ist nämlich die erste ...

Heinz Schaffrath Ehrenmitglied bei "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

Weihbischof besuchte Wilhelm Dörner (108)

Der älteste männliche Rheinland-Pfälzer, Lehrer a.D. Wilhelm Dörner, Wissen, erhielt Besuch vom Kölner ...

France Mobil zum fünften Mal in Wissen

Das Interesse für die französische Sprache und Kultur wecken will das Programm France Mobil. Die mobilen ...

Kindergarten-Kinder vermissen ihren Holzigel

Die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" in Herkersdorf/Offhausen vermissen ihren schönen Holzigel. ...

Werbung