Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Kirchener SPD besuchte Jugendherberge Freusburg

Mehr Gäste, mehr Komfort: Mitglieder des SPD-Ortsvereins Kirchen und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen besuchten die Jugendherberge Freusburg und ließen sich über deren Entwicklung informieren. „Bereits heute haben wir für das laufende Jahr 24.000 fest gebuchte Übernachtungen. Unser Ziel sind 28.000 Übernachtungen – und wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg dorthin“, berichtete Herbergsleiter Jürgen Hof. Ortsvorsteherin Sybille Braß lobt die entspannte und freundliche Kommunikation zwischen den Einwohnern und dem neuen Leiter.

Zu Gast in der Freusburger Jugendherberge war Kirchens Stadtbürgermeister und SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen (links) mit Mitgliedern der Kirchener SPD. Herbergsleiter Jürgen Hof (3. von rechts) informierte die Besucher über den Stand der Dinge. (Foto: SPD)

Kirchen-Freusburg. Die Freusburg im gleichnamigen Kirchener Stadtteil wird zur Boom-Burg: Die mit 200 Betten ausgestatte Jugendherberge mit traumhafter Lage über dem Siegtal steuert auf eine neue Bestmarke zu. Im Gespräch mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Kirchen und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen gab Herbergsleiter Jürgen Hof die Marschrichtung für 2019 aus: „Bereits heute haben wir für das laufende Jahr 24.000 fest gebuchte Übernachtungen. Unser Ziel sind 28.000 Übernachtungen – und wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg dorthin.“ Dass Hof mit seiner Prognose am Jahresende womöglich richtig liegt, verdeutlicht ein Rundgang durch die dicken Mauern. Die Ein- bis Vierbettzimmer wurden in den vergangenen Jahren grundlegend saniert und verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche und WC, zudem steht allen Gästen im gesamten Gebäude kostenfreies W-LAN zur Verfügung. Und mit dem sukzessiven Austausch sämtlicher Fenster erfüllt die Burg nunmehr auch aktuelle Energiestandards. Aber nicht nur das 500.000 Euro teure Kleinspielfeld im Außenbereich soll nach seiner voraussichtlichen Eröffnung im April weitere Gäste in die Siegstadt und auf die Freusburg locken: „Geplant ist die grundlegende, lounge-ähnliche Erneuerung der Rezeption und des Kiosks – beides ist schließlich die Visitenkarte unseres Hauses. Der beliebte, urige Burgkeller wird noch in diesem Jahr umgebaut und wird auch für private Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Geburtstage zur Verfügung stehen“, berichtet Hof.



Stadtbürgermeister und SPD-Landratskandidat Hundhausen lobt die Investitionen in die Burg: „Denn damit wird ein Beitrag zur Tourismusförderung für die Stadt Kirchen und den gesamten Kreis Altenkirchen geleistet. Steigende Übernachtungszahlen erhöhen die Erlöse, die letztlich auch wieder der Region zu Gute kommen.“ Ortsvorsteherin Sybille Braß lobt die entspannte und freundliche Kommunikation zwischen den Einwohnern und dem neuen Leiter: „Jürgen Hof ist ein Glücksfall für die Freusburg und die Freusburger. Er ist nah an den Leuten und hat für Wünsche und Anregungen jederzeit ein offenes Ohr.“ Hundhausen griff diesen Eindruck auf und betonte abschließend: „Die Freusburg ist ein historisches Juwel mit enormem Potential, was ja auch gerade die gestiegenen Besucherzahlen belegen. Ich möchte mich weiter dafür einsetzen, dass sich die vielen Besucher aus Nah und Fern in Kirchen wohlfühlen und gerne in unsere Naturregion zurückkehren.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Fußballnachwuchs: Kostenloses Sichtungstraining in Oberlahr

Die PGI-Academy Oberlahr führt am Sonntag, den 17. Februar, in der Soccer-Halle in Oberlahr ein kostenloses ...

Nicole Thielmann ist Ehrenvorstandsmitglied der Wissener KG

Mit viel Engagement und Herzblut führte sie lange Jahre die Finanzen der Wissener Karnevalsgesellschaft: ...

Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Unfall in Flammersfeld: Rollerfahrer kollidierte mit PKW

Ein Schwerverletzter, ein Totalschaden eines Motorrollers und 3.000 Euro Sachschaden an einem PKW: Das ...

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

„Chickennugget“ führte zur Preisverleihung

Wie schon seit weit mehr als zehn Jahren Tradition, organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei ...

Werbung