Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Nicole Thielmann ist Ehrenvorstandsmitglied der Wissener KG

Mit viel Engagement und Herzblut führte sie lange Jahre die Finanzen der Wissener Karnevalsgesellschaft: Jetzt wurde Nicole Thielmann zum Ehrenvorstandsmitglied des Vereins ernannt. Vorsitzender Klaus Schwamborn dankte ihr für ihren Einsatz im Amt der Kassiererin. Der damit verbundene Aufwand sei für Außenstehende nur schwer zu erahnen.

Gratulation für das neue Ehrenvorstandsmitglied: (von links) Klaus Schwamborn, Nicole Thielmann, Ralf Buhr, Daniel Merkel und Robin Stricker. (Foto: KG Wissen)

Wissen. Die Karnevalsgesellschaft (KG) Wissen hat etwas zu feiern: Nicole Thielmann wurde zum neuen Ehrenvorstandsmitglied ernannt. Bis zur letzten Jahreshauptversammlung war sie die langjährige Kassiererin der KG. Mit viel Engagement und Herzblut führte sie die Finanzen des Vereins. Als gute Freundin und aktives Mitglied der „Ladys in Red“ ist sie auch weiterhin karnevalistisch aktiv. Vorsitzender Klaus Schwamborn überreichte ihr für ihre Verdienste eine Urkunde und einen Blumenstrauß. Er dankte Nicole Thielmann für ihren Einsatz im Amt der Kassiererin. Der damit verbundene Aufwand sei für Außenstehende nur schwer zu erahnen. Alle Vorstandsmitglieder und Aktiven der Karnevalsgesellschaft Wissen freuen sich sehr über das neue Mitglied des Ehrenvorstandes. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Rauchentwicklung: Feuerwehreinsatz in der Kölner Straße

Am heutigen Donnerstag (7. Februar) wurden die Löschzüge Altenkirchen und Berod gegen 7.10 Uhr zu einem ...

Niederfischbach ist Vorreiter: WLAN-Hotspot am Marktplatz eingerichtet

Als erste Ortschaft in der Verbandsgemeinde Kirchen hat Niederfischbach einen öffentlichen WLAN-Zugang ...

Fußballnachwuchs: Kostenloses Sichtungstraining in Oberlahr

Die PGI-Academy Oberlahr führt am Sonntag, den 17. Februar, in der Soccer-Halle in Oberlahr ein kostenloses ...

Kirchener SPD besuchte Jugendherberge Freusburg

Mehr Gäste, mehr Komfort: Mitglieder des SPD-Ortsvereins Kirchen und Stadtbürgermeister Andreas Hundhausen ...

Unfall in Flammersfeld: Rollerfahrer kollidierte mit PKW

Ein Schwerverletzter, ein Totalschaden eines Motorrollers und 3.000 Euro Sachschaden an einem PKW: Das ...

Werbung