Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Rauchentwicklung: Feuerwehreinsatz in der Kölner Straße

VIDEO | Am heutigen Donnerstag (7. Februar) wurden die Löschzüge Altenkirchen und Berod gegen 7.10 Uhr zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es im Keller eines Hauses in der Kölner Straße zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz vor.

Das Gebäude wurde von zwei Seiten belüftet. (Foto und Video: kkö)

Altenkirchen. Am heutigen Donnerstagmorgen (7.Februar) wurden die Feuerwehren Altenkirchen und Berod gegen 7.10 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Die Einsatzstelle befand sich in der Kölner Straße in Altenkirchen, direkt an der vielbefahrenen Kreuzung Kölner Straße/Wiedstraße.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellten diese eine erhebliche Rauchentwicklung in Keller fest. Deren Ursache konnte nicht sofort geklärt werden. Die Bewohner des Dachgeschosses konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Sie wurden durch den Notarzt untersucht, der feststellte, dass ein Transport in ein Krankenhaus nicht erforderlich war. Im Verlaufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass es, vermutlich durch einen technischen Defekt, zu einer Fehlfunktion der Heizungsanlage gekommen war. Die Einsatzkräfte unter Leitung des Altenkirchener Wehrführers Michael Heinemann konnten kein offenes Feuer feststellen. Da die so genannte Rauchgrenze aber bereits bis zum ersten Obergeschoss reichte, wurde das Gebäude von zwei Seiten belüftet, um den Rauch aus dem Gebäude zu drücken.



Neben Feuerwehren Altenkirchen und Berod, die mit rund 40 Kräften vor Ort waren, waren Kräfte des Rettungsdienstes und des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm vor Ort. Im Verlauf des Einsatzes kam es im morgendlichen Berufsverkehr zu Verkehrsbehinderungen. Die Kölner Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Polizei sorgte für die Verkehrsregelung. (kkö)


Video von der Einsatzstelle



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Niederfischbach ist Vorreiter: WLAN-Hotspot am Marktplatz eingerichtet

Als erste Ortschaft in der Verbandsgemeinde Kirchen hat Niederfischbach einen öffentlichen WLAN-Zugang ...

Bürgerpark ist Thema in der Zukunftswerkstatt Niederfischbach

Der Bürgerpark in Niederfischbach ist Thema der nächsten Arbeitskreissitzung Heimat und Kultur in der ...

50 Jahre Stadt Wissen: Vereine und Gewerbe sind eingeladen

Im Mai feiert die Stadt Wissen ihren 50. Geburtstag. Dazu wird es ein Festwochenende mit Stadtfest geben. ...

Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Nicole Thielmann ist Ehrenvorstandsmitglied der Wissener KG

Mit viel Engagement und Herzblut führte sie lange Jahre die Finanzen der Wissener Karnevalsgesellschaft: ...

Fußballnachwuchs: Kostenloses Sichtungstraining in Oberlahr

Die PGI-Academy Oberlahr führt am Sonntag, den 17. Februar, in der Soccer-Halle in Oberlahr ein kostenloses ...

Werbung