Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Landes-Chorfest in Mainz: So klingt Chormusik heute

Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. „Chorsingen ist Vielfalt“, sagt der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. Der größte Laienmusikverband im Land ist auch der Veranstalter dieses Großevents, in enger Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz. Aktuell freuen sich die Organisatoren des Chorfestes über weitere freiwillig Helfende. Die Anmeldung ist auf der Website rlp-singt.de möglich.

Heart-Chor Kaiserslautern. Fotos: Veranstalter

Mainz/Region. „Am 31. August möchten wir mit dem Landes-Chorfest zeigen, welchen Wandel das Chorsingen in Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren durchlebt hat“, sagt Wolff. Der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ist selbst begeisterter Chorsänger. „Nur lässt mir mein Amt leider wenig Raum dazu“, fügt er bedauernd an.

Unermüdlich setzt Karl Wolff alles daran, der Chormusik den Stellenwert in der Kulturlandschaft zu geben, der ihm seiner Meinung nach zusteht. „Chorsingen ist echte Vielfalt“, erzählt der rührige Birnbacher. „Und das wollen wir auch auf dem Landes-Chorfest zeigen. Vom klassischen Ensemble bis zum Rockchor ist alles vertreten. Natürlich dürfen auch die Männerchöre nicht fehlen. Wer aber hier rein traditionell denkt, hat falsch gedacht. Denn auch die Männerchorliteratur hat sich vielfach gewandelt und reicht vom Volkslied, in zumeist neuen Arrangements, bis zu Rock und Pop“, erklärt Wolff mit zunehmender Leidenschaft. „Singt doch, was ihr wollt!“, das sei heute möglich. Das Landes-Chorfest werde damit zu einem breiten Boulevard für Chormusikinteressierte, auf dem man sich dem Chormusikstil annähern könne, der für ihn oder sie ideal ist.

Mehr als 150 Chöre aus ganz Rheinland-Pfalz und damit über 5.000 Choraktive werden sich auf 14 Bühnen in der Mainzer Altstadt präsentieren. Sie zeigen, wie Chormusik heute klingt: lebhaft, mitreißend, frisch und jung aber auf keinen Fall angestaubt.



Ein so großes Event wie ein Landes-Chorfest ist nicht mit einigen Wenigen zu realisieren. Die Organisatoren sind deshalb auf weitere Hilfe von Freiwilligen angewiesen. Informieren und registrieren kann man sich über die Seite des Landes-Chorfestes unter rlp-singt.de/wanted.
„Wir erwarten über die Zahl der Choraktiven hinaus noch einige Tausend Besucher zusätzlich. Daher brauchen wir Freiwillige, die gerne inmitten dieses Großevents den Besuchern Auskunft geben, Chöre begleiten oder als Security an den Bühnen stehen.“

Der Präsident des Chorverbandes der Pfalz, Hartmut Doppler, zeigt sich ebenfalls begeistert von der Kooperation: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir mit diesem Landes-Chorfest wirklich etwas zum Wohle der Chormusik im Land bewegen. Insbesondere beim Abschlusskonzert am Abend in der Christuskirche wird man ein Chorkonzert, „designed“ von einer dänischen Konzertdesignerin, einmal ganz anders, vor allem neu erleben. Dass, was ich bisher davon gehört habe, klingt ausgesprochen spannend.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Unabhängig und bürgernah: FWG wählte Kreistags-Bewerber

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen haben ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagswahl am ...

„Für immer und ein Vierteljahr“: Debütroman von Sonja Roos

Es ist eine tragische Liebesgeschichte mit einem überraschenden Twist am Ende: „Für immer und ein Vierteljahr“ ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Via-Salus-Mitarbeitern

Wir berichteten von der Krisensitzung in großer Runde nach der Bekanntgabe des Insolvenzantrages und ...

Beim Laub wird es laut: Verzicht auf Laubsauger beantragt

Gemeinsam haben die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain ...

5.000 Kunden aus der Region von der BEV-Insolvenz betroffen

Mehrere Tausend Haushalte im nördlichen Rheinland-Pfalz sind von der vorläufigen Insolvenz des Billiganbieters ...

SPD besuchte Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch

Mitglieder der SPD-Fraktion im Altenkirchener Verbandsgemeinderat besuchten die Kindertagesstätte Sonnenschein ...

Werbung