Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.01.2010    

Volksbildungswerk macht seinem Namen Ehre

Ein üppges und abwechslungsreiches Programm bietet das Volksbildungswerk Gebhardshain auch im neuen Jahr. Von Knigge- bis hin zu Lateinkursen wird wieder eine große Bandbreite geboten. Und auch einige neue Kurse sind dabei.

Gebhardshain. Das Volksbildungswerk Gebhardshain hält auch im neuen Jahr vielfältige Weiterbildungsangebote für Bildungs-Hungrige bereit. Am 2. Februar findet die Veranstaltung Knigge für Erwachsene statt. Candle-Light Knigge (18. Mai), Business-Knigge (23. Februar), Knigge für Teenager (21. März) und Knigge für Kinder ab 6 Jahre (14. März) decken den gesellschaftsbezogenen Programmbereich ab.
Der Acryl- und Aquarellmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene ist wieder fester Bestandteil des Weiterbildungs-Angebotes und startet am 17. Februar. Ein entsprechender Wochenendkurs beginnt am 12. März.
Mit Qi Gong den Tag beginnen heißt es am 27 Januar und 28. April. Der Kurs Hatha-Yoga Air-Kadan Atmung und Meditation hat sich mittlerweile als Dauerkurs etabliert. Neueinsteiger sind ab 4. März herzlich willkommen. Weitere Gesundheitskurse: Rundum fit, BOP-Gymnastik und Kettlebell-Fitness starten, sobald die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erreicht ist.
Insbesondere für Schülerinnen und Schüler zur Vorbereitung des Latinums wurde der 15 Doppelstunden umfassende Kurs Latein zur Auffrischung (03. Februar) in das Programm aufgenommen.
Breiten Raum nimmt im aktuellen Programm "er Berufsbereich ein. Die Veranstaltungen "Mir fehlen die Worte“ - Mit der richtig angewandten Argumentation zu besseren Gesprächsergebnissen (5. Mai), ein Vortrag zur "Körpersprache" - faszinierender Ausdruck unserer Empfindungen (20. April), Bewerbungs-Training (27. März), Vorstellungs-Training (27. März), Network-Marketing (3. Februar), Telefon-Training (11. März) und speziell für Auszubildende "Kompetent am Telefon" (20. März) sind neu im Programm.
Der bewährte Computerkurs für absolute Anfänger wird fortlaufend angeboten. Der Beginn des nächsten Kurses ist für den 23. Februar vorgesehen.
Berufsorientierte Seminare Technik verständlich gemacht mit den Schwerpunkten Werkstoffe, Werkstoffkunde und Verarbeitungsverfahren (25. März), Elektrotechnik und Elektronik (29. April) sowie Konstruktionsmethoden, Stücklisten, Fehler vor und im Einkauf vermeiden (25. Februar) sind wieder im Programm.
Das Volksbildungswerk appelliert an alle Kursinteressierten, sich möglichst frühzeitig und schriftlich zu den Veranstaltungen anzumelden, damit ein planmäßiger Start möglich ist.
Alle Kurse sind im kreisweiten Programm der Kreisvolkshochschule ausführlich beschrieben. Erhältlich ist das Programm in den Rathäusern, den Banken und Sparkassen, der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und den örtlichen Außenstellen. Alle Beiträge des VBW sind zudem Im Internet nachzulesen unter www.volksbildungswerk-gebhardshain.de
Telefonische Auskünfte zu den Kursinhalten erteilen die Kursleiter und Kursleiterinnen. Für weitere Informationen steht Geschäftsführer Martin Becker unter der Rufnummer 02747/809 30, in dringenden Fällen außerhalb der Geschäftszeiten unter 0160/928 16 262 gerne zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Neue Kurse für Tagesmütter und -väter

Im Februar starten wieder neue Kurse für Tagesmütter und -väter. Sie bieten eine familienähnliche Betreuung ...

Abi machen an der IGS Horhausen

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) können Schüler in Zukunft an der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Das heimische Handwerk läuft Marathon

Für den Team Marathon des Mittelrhein Marathons am 29. Mai werden noch laufbegeisterte Handwerker gesucht. ...

DRK bietet weiter Eltern-Kind-Gruppen an

Eltern-Kind-Gruppen spielen in der sozialen Arbeit des DRK-Kreisverbandes eine wichtige Rolle. So bietet ...

WW-Bank: Bilanzsumme über zwei Mrd. Euro

Auch im Krisenjahr 2009 hat die Westerwald Bank ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Das geht aus einer Mitteilung ...

Heinz Schaffrath Ehrenmitglied bei "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

Werbung