Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2010    

Neue Kurse für Tagesmütter und -väter

Im Februar starten wieder neue Kurse für Tagesmütter und -väter. Sie bieten eine familienähnliche Betreuung mit einem hohen Maß an individueller Förderung - und sie sind gefragt.

Kreis Altenkirchen. Der Kindertagespflege kommt beim Ausbau der Betreuungsplätze für die Kleinen eine wichtige Rolle zu. Eltern suchen eine verlässliche, kompetente und gleichzeitig flexible Betreuung. Tagesmütter und -väter bieten eine familienähnliche Betreuung mit einem hohen Maß an individueller Förderung und sind gefragt - das zeigen die Nachfragen der Eltern.
Damit Eltern ihre Kinder gut aufgehoben wissen, Kinder eine bestmögliche Förderung erhalten und Tagesmütter oder -väter für ihre Tätigkeit gut vorbereitet sind, wird ein hoher Maßstab angelegt. Dazu gehört zum einen die Qualifizierung nach dem bundesweit fachlich anerkannten 160-stündigen Lehrplan des Deutschen Jugendinstituts (DJI). Zum anderen ist neben der Fachkompetenz vor allem die persönliche Eignung erforderlich.
In Kürze beginnen wieder neue Qualifizierungskurse für die Kindertagespflege: 1. Februar in Betzdorf (Evangelsiches Gemeindehaus "Auf dem Bühl"); 19. Februar 2010 in Marienthal (Katholisches Bildungswerk). Es sind noch ein paar Plätze frei.
Darüber hinaus ist für 2010 auch eine verkürzte Qualifizierung für Erzieherinnen und Erzieher im Umfang von 80 Unterrichtsstunden geplant. Durchgeführt werden die Lehrgänge nach dem Programm "Qualifizierung von Tagespflegepersonen in Rheinland-Pfalz".
An den Kursen Interessierte können sich beim Familienbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen melden. Kontakt: Kreisverwaltung Altenkirchen/Familienbüro, Margit Strunk, Telefon 02681/812 016 und Kreisjugendamt, Monika Bitzhöfer/Anja Becker, Telefon 02681/81-2554 und 81-2556.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Abi machen an der IGS Horhausen

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) können Schüler in Zukunft an der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Das heimische Handwerk läuft Marathon

Für den Team Marathon des Mittelrhein Marathons am 29. Mai werden noch laufbegeisterte Handwerker gesucht. ...

Bittersohl weiter an Spitze der Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl bleibt Vorsitzender der Kreis-FDP. Beim Kreisparteitag am Samstag in Betzdorf wurde ...

Volksbildungswerk macht seinem Namen Ehre

Ein üppges und abwechslungsreiches Programm bietet das Volksbildungswerk Gebhardshain auch im neuen Jahr. ...

DRK bietet weiter Eltern-Kind-Gruppen an

Eltern-Kind-Gruppen spielen in der sozialen Arbeit des DRK-Kreisverbandes eine wichtige Rolle. So bietet ...

WW-Bank: Bilanzsumme über zwei Mrd. Euro

Auch im Krisenjahr 2009 hat die Westerwald Bank ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Das geht aus einer Mitteilung ...

Werbung