Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Welthits auf der Wissener Bühne: Große Musicalgala begeisterte

Am Freitagabend (8. Februar) war das Kulturwerk Wissen ein Treffpunkt für die Fans des Musicals. Generationenübergreifend begeistern die Werke von Andrew Lloyd Webber die Menschen weltweit. Das Ensemble brachte die eigene Begeisterung direkt zu den Zuschauern. Es war ein Erlebnis, die hervorragenden Künstler sehen und hören zu können. Tyrone Chambers moderierte diese Gala in unnachahmlicher Weise und war als Solist aktiv.

Die Akteure konnten ihre Begeisterung für die Musik Webbers immer wieder auf das Publikum übertragen. (Foto: kkö)

Wissen. Große Gala auf „kleiner“ Bühne: „Geht das?“ war eine der Fragen, die sich die zahlreichen Besucher stellten. Die Antwort gaben die Künstler in einem rund zweistündigen Programm, das alle Gäste begeisterte. Die große Andrew-Lloyd-Webber-Musicalgala war zu Gast im Wissener Kulturwerk.

Ein international besetztes Orchester, „West End Musical Orchestra“, unter der Leitung von Piotr Oleksiak, brillierte mit einer grandiosen musikalischen Unterstützung der Interpreten. Für die Musicalgala hat Oleksiak die Musik arrangiert und orchestriert. Die Solisten Tyrone Chambers, Stephanie McConville, Emily Ormiston und viele andere zeigten ihr Können nicht nur bei den Soli, sondern auch als Tänzerinnen und Tänzer im Ensemble. Unterschiedliche Bühnenbilder, Projektionen auf einen transparenten Stoff, erzeugten eine einzigartige Stimmung.



Die Akteure konnten ihre Begeisterung für die Musik Webbers immer wieder auf das Publikum übertragen. So waren, neben anderen, die Songs aus „Sunset Boulevard“, „Evita“, „Starlight Express“, „School of Rock“ und natürlich „Phantom der Oper“ zu hören. Bereits nach der ersten „Halbzeit“ konnte man in der Pause die Begeisterung der Gäste spüren. Die Wandlungsfähigkeit der Darsteller sorgte bei vielen Besuchern für Erstaunen und nach den Auftritten für großen Beifall. Die Musicals von Andrew Lloyd Webber gehören, so die begeisterten Fans, zum festen Bestandteil der Musikgeschichte. Am Ende der Veranstaltung erhielten die Künstler und das Orchester stehende Ovationen. Der Applaus des Publikums wollte kein Ende nehmen. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Hamm unterstützt bei Brand in Windeck

Um 4 Uhr am frühen Samstagmorgen kam der Alarm für die Hammer Feuerwehr: Zur Bekämpfung eines Brandes ...

Karten sichern für den Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch in der Alten Schmiede im Stöffel-Park (Enspel) ...

Vorhofflimmern: Gefährliche Folgen lassen sich verhindern

Wird Vorhofflimmern nicht behandelt, besteht ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Die ...

CDU Niederfischbach traf Wolfgang Herrmann

Nicht erst seit der Planung des Gewerbegebietes „Krumme Au“ steht die Entwicklung von Gewerbeflächen ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus künftig integrativ

Am 15. Februar startet an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen die Anmeldephase für das Schuljahr ...

Polizei im Kreis bekämpft erfolgreich den Wohnungseinbruch

Seit Oktober werden, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an polizeilichen Großkontrollen zur ...

Werbung