Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Feuerwehr Hamm unterstützt bei Brand in Windeck

Um 4 Uhr am frühen Samstagmorgen kam der Alarm für die Hammer Feuerwehr: Zur Bekämpfung eines Brandes in Windeck-Geilhausen hatte die dortige Wehr die Hammer Kameraden zur Verstärkung angefordert. Als die ersten Einheiten an der Einsatzstelle eintrafen, waren schon deutlich Flammen auf der Rückseite der Garage an einem Einfamilienhaus zu sehen. Das Feuer hatte sich an der Hausfassade hochgefressen und auf das Dach der Garage übergegriffen.

Deutlich zu erkennen sind die Hitzespuren am Flüssiggastank und der Fassade. (Foto: Alexander Müller/Feuerwehr Hamm)

Windeck/Hamm. Am frühen Samstagmorgen (9. Februar) gab es um kurz nach 4 Uhr Alarm für die Feuerwehr Hamm. Die Kameraden aus Windeck (NRW) forderten die Hammer Wehr zur Unterstützung bei einem Gebäudebrand in Windeck-Geilhausen an. Anwohner des Kornblumenwegs hatten der Leitstelle ein brennendes Wohnhaus gemeldet. Sofort wurde neben den Löschzügen Rosbach und Leuscheid der Feuerwehr Windeck auch die Feuerwehr Hamm alarmiert. Dazu erreichte den AK-Kurier eine Pressemitteilung der Hammer Wehr.

Als die ersten Einheiten an der Einsatzstelle eintrafen, waren schon deutlich Flammen auf der Rückseite der Garage an einem Einfamilienhaus zu sehen. Das Feuer hatte sich an der Hausfassade hochgefressen und auf das Dach der Garage übergegriffen. Die Fensterscheiben am Wohnhaus waren wegen der großen Hitze gebrochen. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Eine große Gefahr ging von einem Flüssiggastank in der Nähe des Brandortes aus. Dieser wurde sofort durch erste Einsatzkräfte gekühlt. Weitere Trupps nahmen die Brandbekämpfung auf. Ein Trupp der Feuerwehr Hamm ging mit Atemschutzgeräten ausgerüstet in das verqualmte Wohnhaus und überprüfte die Brandausbreitung im Gebäude. Anschließend konnte das Garagentor geöffnet werden, um auch dort weitere Glutnester zu löschen.



Gemeinsam konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden. Mit einem Lüfter wurde der Brandrauch aus dem Haus geblasen. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zur Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Karten sichern für den Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch in der Alten Schmiede im Stöffel-Park (Enspel) ...

Vorhofflimmern: Gefährliche Folgen lassen sich verhindern

Wird Vorhofflimmern nicht behandelt, besteht ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Die ...

Psychologie-Studium in Siegen gut angelaufen

Vor rund vier Monaten ist an der Universität Siegen der neue Bachelor-Studiengang Psychologie gestartet. ...

Welthits auf der Wissener Bühne: Große Musicalgala begeisterte

Am Freitagabend (8. Februar) war das Kulturwerk Wissen ein Treffpunkt für die Fans des Musicals. Generationenübergreifend ...

CDU Niederfischbach traf Wolfgang Herrmann

Nicht erst seit der Planung des Gewerbegebietes „Krumme Au“ steht die Entwicklung von Gewerbeflächen ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus künftig integrativ

Am 15. Februar startet an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen die Anmeldephase für das Schuljahr ...

Werbung