Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.08.2007    

Neues Halbjahres-Programm der KVHS

Das neue Kursprogramm der Kreisvolkshochschule (KVHS) ist da und präsentiert einmal mehr vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet.

Christian Kemper und Christina Zeitz

Kreis Altenkirchen. Pünktlich zu Beginn des neuen Kurshalbjahres veröffentlicht die Kreisvolkshochschule Altenkirchen ihr Kursheft. Das aktuelle Programm für den Zeitraum von August 2007 bis Januar 2008 ist gedruckt und ab sofort in allen Rathäusern, den Geschäftsstellen der Kreissparkasse und den Geschäftsstellen der Volkshochschulen erhältlich. Christina Zeitz, neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle der KVHS im Kreishaus, und Christian Kemper, Auszubildender bei der Kreisverwaltung seit 1. August, haben jetzt mit der Verteilung der Programmhefte alle Hände voll zu tun.
Die Broschüre gibt einen Überblick über alle Kurse, die die unter dem Dach des Kreises zusammengeschlossenen Volkshochschulen anbieten - von Mudersbach, Kirchen und daaden über hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld. So gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf. 300 Kurse dokumentieren die Vielfalt des Vokshochschulangebotes. Viele neue Angebote wie Rechtsfragen oder Sprachkurse für den Beruf ergänzen das bewährte Programm.
Das Halbjahresprogramm wird durch eine Reihe interessanter Kulturfahrten und Vorträge, wie zum Beispiel von einer prominenten Reise auf dem Jakobsweg, abgerundet.
xxx
Foto: Christina Zeitz (rechts) und Auszubildender Christian Kemper haben mit der Verteilung der Programmhefte der KVHS alle Hände voll zu tun.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gutenberg im Westerwald: neue Ausstellung in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische ...

Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller legte Programm vor

Das Haus Felsenkeller legt in diesen Tagen sein neues Bildungs-Halbjahresprogramm in vielen Geschäften ...

Konrad Schwan: "Soli" überdenken

Der Solidaritätszuschlag ist in der jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß und muss dringend überdacht werden. ...

Hydrauliköl verloren - zwei Verletzte

Zwei Personen im Krankenhaus und ein Sachschaden von mindestens 15000 Euro - das ist die Bilanz eines ...

Junge Kicker fuhren nach Polen

Seit 2002 organisieren die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Kreisverwaltung des Partnerkreises Krapcowice ...

Bei spektakulärem Unfall verletzt

Spektakulärer Unfall in Daaden: Eine 73-jährige stürzte am Freitag, 10. August, nach der Kollision mit ...

Ehrungen bei Marenbacher Schützen

Das Jubiläumsjahr des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach war für den Verein Anlass genug, während ...

Werbung