Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2010    

Das heimische Handwerk läuft Marathon

Für den Team Marathon des Mittelrhein Marathons am 29. Mai werden noch laufbegeisterte Handwerker gesucht. Aber auch für den Halbmarathon, Inline-Skating oder Walking kann gemeldet werden. Zur Vorbereitung wird unter anderem ein Seminar mit Dieter Baumann angeboten.

Region/Koblenz. Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze für das neue Jahr und auch 2010 zählt sicher "mehr Sport" dazu. Damit nicht nach wenigen Wochen alles wieder beim Alten ist, hilft ein konkretes Ziel wie beispielsweise der Team Marathon des Mittelrhein Marathons am 29. Mai.
Ob Marathon-, Halbmarathon- oder 10-km-Distanz, ob Laufen, Inline-Skaten, Walking oder Nordic Walking - für jeden Handwerker aus Rheinland-Pfalz ist das Passende dabei. Im Rahmen der "Morgen Meister!"-Kampagne beteiligen sich die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz als Titelsponsor erstmalig beim Team Marathon des Mittelrhein Marathons. Wichtiges Ziel ist es, neben Sport und zukunftsorientierter Gesundheitsförderung das Handwerk und seine Leistungsfähigkeit durch eine breite Präsenz beim Mittelrhein Marathon noch stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Weithin sichtbar wird die Läufergruppe aus motivierten Handwerkern durch ein einheitliches Laufshirt, das jeder mitlaufende Handwerker mit den Startunterlagen erhält.
Auch die Startgebühr ist für die Teilnehmer, die sich bis Ende Februar unter www.mittelrhein-marathon.de in der Rubrik "Team Marathon - Handwerk" anmelden, ermäßigt (Marathon 32 Euro, Inline Marathon 27 Euro, Team Marathon 80 Euro, Duo Marathon 50 Euro, Halbmarathon 22 Euro, Halbmarathon (Nordic) Walking 22 Euro, 10 km (Nordic) Walking 18 Euro). Der besten Handwerkermannschaft, der schnellsten Handwerkerin und dem schnellsten Handwerker winken bei einem der schönsten Landschaftsläufe Europas immer entlang des Rheins von Oberwesel nach Koblenz besondere Preise.
Zur Vorbereitung bietet das "Morgen Meister!"-Team der Handwerkskammern wöchentliche Laufgruppen mit professionellen Lauftrainern in ganz Rheinland-Pfalz an. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Außerdem finden Motivations-Werkstätten mit prominenten Sportgrößen statt, an denen nicht nur laufende Handwerker teilnehmen können. Das erste Motivationsseminar mit Olympiasieger Dieter Baumann findet am Samstag, 30. Januar, ab 10 Uhr bei der Handwerkskammer Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz statt. Der Tübinger ist eine lebende Legende des 5000-Meter-Laufes. Neben ungezählten Spitzenläufen gewann er im Jahr 2006 auch am Mittelrhein in Streckenrekordzeit den Halbmarathon. Dieter Baumann macht jedem Seminarteilnehmer Lust aufs Laufen und auf ausdauernde Bewegung. Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei der Motivation für Training und Wettkampf. Bei der Theorie bleibt es aber am 30. Januar nicht, Dieter Baumann läuft auch zusammen mit allen Interessenten - entsprechende Kleidung mitbringen! - und gibt wertvolle Tipps.
Die Anmeldung zur kostenfreien Werkstatt mit Dieter Baumann muss bis zum 27. Januar erfolgen.
Weitere Infos beim "Morgen Meister!"-Team der HwK Koblenz, Telefon 0261/398-144 oder -277, E-Post info@besser-mit-meister.de, Internet: www.besser-mit-meister.de/marathon.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Grüne in Wissen drängen auf Fortschritte im Radverkehr

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Wissen hat eine detaillierte Anfrage an die Stadtverwaltung ...

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Seltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen ...

Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Weitere Artikel


Bittersohl weiter an Spitze der Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl bleibt Vorsitzender der Kreis-FDP. Beim Kreisparteitag am Samstag in Betzdorf wurde ...

Sparkasse vertraut auf wirtschaftliche Stabilisierung

Beim Neujahrsempfang blickte Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, ...

Abluftanlage geriet in Brand

Die Mitarbeiter eines Industriebetriebes in Hamm verhinderten Schlimmeres, als die Abluftanlage in Brand ...

Abi machen an der IGS Horhausen

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) können Schüler in Zukunft an der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Neue Kurse für Tagesmütter und -väter

Im Februar starten wieder neue Kurse für Tagesmütter und -väter. Sie bieten eine familienähnliche Betreuung ...

Volksbildungswerk macht seinem Namen Ehre

Ein üppges und abwechslungsreiches Programm bietet das Volksbildungswerk Gebhardshain auch im neuen Jahr. ...

Werbung