Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Närrischer Hochadel gastierte beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Die Scheuerfelder Regenten luden ein und viele, viele kamen: Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III. vom Karnevalsverein Scheuerfeld begrüßten zahlreiche Tollitäten befreundeter Karnevalsvereine zum traditionellen Prinzenfrühschoppen im Clubheim der SG 06 Betzdorf.

Viele befreundete Vereine waren der Einladung gefolgt. (Foto: Karnevalsverein Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Am gestrigen Sonntag (10. Februar), hatte das amtierende Prinzenpaar des Karnevalsvereins Scheuerfeld, Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III., die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine und -gesellschaften zum traditionellen Prinzenfrühschoppen in das Clubheim der SG 06 Betzdorf eingeladen.

Viele befreundete Vereine waren der Einladung gefolgt, so dass Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III. die Abordnungen aus Elkenroth, Fensdorf, Gebhardshain, Herdorf, Herkersdorf, Hövels, Kaan-Marienborn, Malberg, Nistertal, und Wissen begrüßen konnten. Bei kölschen Stimmungs- und Karnevalsliedern verbrachte der närrische Hochadel schöne Stunden zusammen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf baut neue A-Jugend auf

Im November letzten Jahres zog die SG 06 Betzdorf ihre A-Jugend aus der laufenden Rheinlandliga-Saison ...

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte ...

Bürgergespräch: FDP sieht Handlungsbedarf in Herdorf

Die Liberalen sehen Rede- und Handlungsbedarf für die Herdorfer Stadtpolitik: Der FDP-Ortsverband Daaden-Herdorf ...

„Let’s Dance“: Sabrina Mockenhaupt beim Promi-Tanzkurs

Ausdauer hat sie zweifellos: Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt, die früher für die LG Sieg startete, ...

Beim Rotter Möhnenkaffee blieb kein Auge trocken

Hochstimmung im voll besetzten Waldpavillon: Der Rotter Möhnenkaffee ist Besuchermagnet und Stimmungsgarant. ...

Ein schlechter Tag für die Wissener Handballer

An diese Reise an den Rhein erinnern sich die Landesliga-Handballer des SSV95 Wissen wohl ungern: Viele ...

Werbung