Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ an. Wirtschaftsfachwirte gehören laut Pressemitteilung der Akademie zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die Fortbildung ist demnach nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder Unternehmensbereich ausgerichtet.

Koblenz. Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab dem 3. Mai einen 18-monatigen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ an. Der Lehrgang ist besonders geeignet für alle Männer und Frauen, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt für die IHK-Fortbildungsprüfung fit machen wollen. Die Kombination von Selbstlernphasen, ergänzenden Präsenzveranstaltungen, klaren zeitlichen Rahmenbedingungen und die Unterstützung durch Lernbegleitern schaffen die Grundlagen für erfolgreiches Lernen und die richtige Prüfungsvorbereitung.

Für Jutta Wiedemann, zuständige Bildungsmanagerin, liegen die Vorteile auf der Hand: „Man kann mit den verschiedensten Medien lernen, wann und wo man will - zuhause, im Schwimmbad, im Park. Trotzdem trifft man in den Präsenzphasen immer die gleichen Kursteilnehmenden und lernt gemeinsam. Damit ist der Lehrgang auch für alle interessant, für die ein Fernlehrgang bislang nicht in Frage kam, weil sie zwar gerne flexibel, aber auch in einer festen Gruppe lernen wollten. Und es gibt lernfreie Zeiten zur Erholung, die man aber auch bei Bedarf zum Nacharbeiten nutzen kann. Das erhöht die Flexibilität.“



Wirtschaftsfachwirte gehören laut Pressemitteilung der IHK-Akademie zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist demnach nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig oder einen bestimmten Unternehmensbereich ausgerichtet. Sie ist also besonders geeignet, wenn man sich branchenübergreifend fortbilden und nicht spezialisieren möchte.

► Weitere Informationen: Jutta Wiedemann, Tel.: 0261-3047172, E-Mail: wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


„Blue & White Party“: Beyer-Mietservice lud zur Firmenfeier

„Beyer-Magic – Blue & White“: Das war das Motto zur Firmenfeier bei Beyer-Mietservice zu Start ins Jahr ...

Telc-Zertifikate an der Altenkirchener Realschule übergeben

Elf Jugendliche haben nach mehrmonatiger freiwilliger Vorbereitung in einem Sprachkurs die abschließende ...

Kreatives Gestalten mit Ton: Töpferkurs in Reiferscheid

Töpfern ohne Scheibe ist ein Angebot für alle, die in der Betätigung der Hände einen Ausgleich suchen ...

Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen ...

Bürgergespräch: FDP sieht Handlungsbedarf in Herdorf

Die Liberalen sehen Rede- und Handlungsbedarf für die Herdorfer Stadtpolitik: Der FDP-Ortsverband Daaden-Herdorf ...

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte ...

Werbung