Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

Kommunalwahlen: Liberale in Kirchen wollen zulegen

Gleich drei Bewerberlisten für die Kommunalwahl erstellte die Kirchener FDP: Die Kandidatenschar für den Verbandsgemeinderat führt Christof Lautwein an, die Liste für den Stadtrat Dr. Axel Bittersohl und die für den Freusburger Ortsbeirat Michael Bauer.

Kirchen. Die Kandidatenlisten der FDP in Kirchen stehen. Sowohl für den Verbandsgemeinderat und für den Stadtrat als auch für den Ortsbeirat Freusburg wurden die Bewerber nominiert. „Wir starten mit erfahrenen und neuen Gesichtern in den Wahlkampf. Überzeugend, mit Erfahrung und Bereitschaft zum Wohl unserer Bürger wollen wir ein gutes Wahlergebnis mit verstärkter Anzahl der Mandate erreichen“, gibt der Kirchener FDP-Vorsitzende Heinz-Robert Stettner die Ziele für den 26. Mai vor.

Für den Verbandsgemeinderat Kirchen kandidieren Christof Lautwein, Steffen Schlechtriemen, Stephanie Beinering, Johannes Röttgen, Michael Bauer, Hans-Georg Gerhardus, Lena Otterbach, Stefan Leukel, Dr. Daniel Müller, Sabine Fischer, Daniel Geldsetzer, Markus Gerhardus, Dr. Nikolaus Kudlik, Patrick Neumann, Michael Schreiber, Heinz-Robert Stettner, Wolfgang Bauer, Astrid Schmidt-Becker, Thorsten Lahr, Jeanette Vitocco, Gerold Wäschenbach, Michael Becker, Emmanuel Boyer, Hartmut Bröhl, Dr. Jessica Engler, Dennis Freitag, Friedrich Klug, Rudolf Pieroth, Marcus Engler, Holger Schmidt, Ingeborg Klinner, Mike Schu, Olaf Strunk, Martin Szostak, Wolfgang Seidel, Roswitha Stettner-Mathieu und Christiane Szostak.



Die Bewerber für den Kirchener Stadtrat sind Dr. Axel Bittersohl, Marcus Engler, Michael Bauer, Astrid Schmidt-Becker, Dennis Freitag, Hartmut Bröhl, Jeanette Vitocco, Patrick Neumann, Martin Szostak, Emmanuel Boyer, Dr. Nikolaus Kudlik, Wolfgang Bauer, Dr. Jessica Engler, Thorsten Lahr, Mike Schu, Rudolf Pieroth, Gerold Wäschenbach, Michael Becker, Heinz-Robert Stettner, Wolfgang Seidel, Olaf Strunk, Christiane Szostak, Roswitha Stettner-Mathieu und Ingeborg Klinner.

Für den Ortsbeirat Freusburg schließlich kandidieren Michael Bauer, Patrick Neumann, Dennis Freitag, Mike Schu, Martin Szostak, Hartmut Bröhl, Jeanette Vitocco, Maximilian Muhl, Heinz-Robert Stettner, Wolfgang Seidel, Wolfgang Bauer und Olaf Strunk. Geht es nach der FDP, soll Michael Bauer dort Ortsvorsteher werden. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei Kleusberg

Die Kleusberg GmbH & Co. KG gratuliert insgesamt 13 jungen Kollegen zum Ausbildungsabschluss. Sie haben ...

Rollstuhlfahrer in letzter Sekunde aus brennendem PKW gerettet

Die zufällig verbeikommende Besatzung eines Rettungswagens, die einen Patienten an Bord hatte, und ein ...

Feuer in Windeck-Geilhausen: Wohnhaus ausgebrannt

Feuerwehrkräfte aus Hamm und Altenkirchen unterstützten die Feuerwehr Windeck bei einem Einsatz im Windecker ...

Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

AfD-Kreisverband Altenkirchen wählte Kreistagskandidaten

Einstimmig wählte der AfD-Kreisverband Altenkirchen am Wochenende seine Bewerberinnen und Bewerber für ...

Westerwald-Brauerei: Zwischen Heimat, Tradition und Innovation

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Werbung