Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Zu Gast bei Martin Luther King in Essen

Man kann nur sagen: Dieses Chormusical "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" ist einzigartig und man kann sich auf das nächste Musical am 20 Juni 2019 beim Kirchentag in Dortmund freuen. Desweiterem auf die Veranstaltungen „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ in 2020.

"Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt": Das Chormusical begeisterte in Essen an zwei Abenden seine Zuschauer. Foto: Privat

Region. Angemerkt sei: Veranstalter des ökumenischen Projektes ist die Stiftung Creative Kirche, Kooperationspartner sind die Evangelische Kirche im Rheinland und das Bistum Essen, die sich vor zwei Jahren zu einer Vertiefung der Zusammenarbeit verpflichtet haben. Erstmals kooperieren die Kirchen nun bei einem großen Chormusical. Mit im Boot ist auch der Bund Evangelisch-Freikirchler Gemeinden mit knapp 700 Baptistengemeinden, die die Konfession vertreten, in der Martin Luther King als Pastor gewirkt hat.

Aber von Anfang an. Familie Krämer (Vorstand des Ev. Vereins) hatten zu dieser Fahrt nach Essen eingeladen und am 10. Februar fuhr man mit einem vollbesetzten Bus zur Grugahalle in Essen. Mit dabei war Pfarrer Tilmann Raithelhuber (Ev. Friedenskirchengemeinde Neuwied), der auf der Hinfahrt eine besinnliche Andacht hielt und vieles über das Leben und Wirken von Martin Luther King erzählte.

Was erwartete die Reisenden? Es erwartete sie, wie am Tag vorher, eine vollbesetzte Grugahalle mit 1200 Sängerinnen und Sängern, internationalen Musical-Solisten, Big Band und einem Streichorchester. Mit ihnen wurde die Geschichte des vor 50 Jahren ermordeten Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers Martin Luther King auf die Bühne gebracht. Sein Kampf für die Gleichberechtigung und für die Menschenrechte standen im Mittelpunkt des Musicals, bei dem 22 Lieder zur Aufführung kamen, zum Teil in deutscher, zum Teil in englischer Sprache.

Das achtköpfige Ensemble begeisterte das Publikum von Anfang an. Hervorzuheben sind Gino Emmes, ein gefeierter Musicalstar, der Martin Luther King darstellte sowie Karolin Konert als Heilige Geistin und Benjamin Eberling als Bull Connor und Alptraum begeisterten das Publikum in der Halle. Doch das sehens- und hörenswerte Musical lebte vor allem aus der Kraft des starken Chores, der auch mit choreografischen Einlagen und Lichteffekten eine ganze Hallenseite des Ranges füllte. Bunt gemischt waren auch die Teilnehmer. Der Jüngste war gerade einmal acht Jahre jung und die Älteste mit 84 Jahren waren mit großer Freude dabei.



Gleichdrei Dirigenten brachten die zahlreichen Mitwirkenden gekonnt und mit viel Freude unter einen Hut. Wer Mitsingen mochte, konnte den Text und die Aufführung auf zwei großen Leinwänden verfolgen, die von verschiedenen Kameras direkt übertragen wurden. Standing Ovation war nach dem zweistündigen Musical der verdiente Lohn für eine einmalige und faszinierende Aufführung.

Angemerkt sei an dieser Stelle, es kam eine hohe Spendensumme an beiden Aufführtagen zusammen, die für Trinkwasserprojekte in Kenia verwendet werden. Das Chormusical Martin Luther King unterstützt dieses Projekt von Brot für die Welt. Denn: Sauberes Trinkwasser ist ein Menschenrecht! Alle Mitreisenden sagten auf der Heimfahrt im Bus: „Es war ein gelungener und schöner Tag mit starken und bleibenden Eindrücken“!

Fazit: Ein super Musical, begeisterte Zuschauer sowie tolle Darsteller, Chor und Musiker, tolle Choreografie und zufrieden Mitreisende im Bus. Über weitere Termine wie am 20. Juni 2019 (Kirchentag in Dortmund) oder in 2020 können sie sich unter: www.king-musical.de oder www.creative-kirche.de informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß: PKW-Fahrer war eingeklemmt

Am Dienstagabend (12. Februar) kam es auf der Bundesstraße B 256 außerhalb von Horhausen in Richtung ...

Digitalisierung: Siegener Informatiker unterstützen Kirchener Grundschule

Die Informatik-Projektgruppe „Digitalisierung“ der Universität Siegen begleitet die Kirchener Michaelgrundschule ...

Mudersbacher SPD rüstet sich für die Kommunalwahlen

22 Frauen und Männer schickt die SPD Mudersbach-Niederschelderhütte ins Rennen um die Mandate im Ortsgemeinderat. ...

Feuer in Windeck-Geilhausen: Wohnhaus ausgebrannt

Feuerwehrkräfte aus Hamm und Altenkirchen unterstützten die Feuerwehr Windeck bei einem Einsatz im Windecker ...

Rollstuhlfahrer in letzter Sekunde aus brennendem PKW gerettet

Die zufällig verbeikommende Besatzung eines Rettungswagens, die einen Patienten an Bord hatte, und ein ...

Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei Kleusberg

Die Kleusberg GmbH & Co. KG gratuliert insgesamt 13 jungen Kollegen zum Ausbildungsabschluss. Sie haben ...

Werbung