Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

Kevin Zimmermann bei den IWAS World Games in Dubai am Start

Die International Wheelchair and Amputee Sports Federation (IWAS) führt jährlich ihre IWAS World Games aus. In diesem Jahr wurden diese Wettkämpfe in Dubai ausgetragen. Mit dabei ist in diesem Jahr der Wissener Luftgewehrschütze Kevin Zimmermann. „Der Wissener Schützenverein ist stolz, mit Kevin Zimmermann einen Schützen in seinen Reihen zu haben, der die Farben des Vereins erfolgreich auf dem internationalen Parkett vertritt“, schreibt der Wissener Schützenverein dazu in einer Pressemeldung.

Kevin Zimmermann nahm an den IWAS World Games in Dubai teil. (Foto:privat)

Wissen. Die International Wheelchair and Amputee Sports Federation (IWAS) führt jährlich ihre IWAS World Games aus. In diesem Jahr wurden diese Wettkämpfe in Dubai ausgetragen. Die IWAS ist eine internationale Sportorganisation für Rollstuhlfahrer und Amputierte. Die IWAS World Games stehen unter dem Motto „Einigkeit, Freundschaft und sportliche Fairness“. Die in vorolympischen Jahren ausgetragenen Wettkämpfe dienen heute gleichzeitig der Qualifikation für die Paralympics und der Sensibilisierung der Menschen für die paralympische Bewegung und die Belange des Behindertensports.

Mit dabei ist in diesem Jahr der Wissener Luftgewehrschütze Kevin Zimmermann. „Der Wissener Schützenverein ist stolz, mit Kevin Zimmermann einen Schützen in seinen Reihen zu haben, der die Farben des Vereins erfolgreich auf dem internationalen Parkett vertritt“, schreibt der Wissener Schützenverein dazu in einer Pressemeldung. Kevin Zimmermann sei seit langem ein toller Botschafter für erfolgreichen Schießsport „Made in Wissen“. Für jeden Teilnehmer seien solche Wettkämpfe ganz besondere Möglichkeiten, um sich mit den Besten der Welt zu messen, sei es als Vorbereitung auf die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio oder einfach als Highlight in der persönlichen Sportlerkarriere. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Fußball-Mädchen der IGS Hamm beim Fritz-Walter-Cup

In Montabaur bestritten die Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm die Zwischenrunde ...

Notarzt stößt auf Einsatzfahrt mit PKW frontal zusammen

Am 13. Februar gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Nister und Kirburg zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Mudersbacher SPD rüstet sich für die Kommunalwahlen

22 Frauen und Männer schickt die SPD Mudersbach-Niederschelderhütte ins Rennen um die Mandate im Ortsgemeinderat. ...

Digitalisierung: Siegener Informatiker unterstützen Kirchener Grundschule

Die Informatik-Projektgruppe „Digitalisierung“ der Universität Siegen begleitet die Kirchener Michaelgrundschule ...

Frontalzusammenstoß: PKW-Fahrer war eingeklemmt

Am Dienstagabend (12. Februar) kam es auf der Bundesstraße B 256 außerhalb von Horhausen in Richtung ...

Werbung